museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Börde-Museum Burg Ummendorf Landtechnik [BMBU 2009-423] Archiv 2022-10-19 11:08:58 Vergleich

Manometer Dampfpflugunternehmen Sauer, Eilsleben

AltNeu
1# Manometer Dampfpflugunternehmen Sauer, Eilsleben1# Manometer Dampfpflugunternehmen Sauer, Eilsleben
22
3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/institution/10)3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Landtechnik](https://st.museum-digital.de/collection/23)4Sammlung: [Landtechnik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=23)
5Inventarnummer: BMBU 2009-4235Inventarnummer: BMBU 2009-423
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieses Manometer diente zur Druckmessung in einem Dampfkessel, wahrscheinlich einer Dampfpfluglokomobile. 8Dieses Manometer diente zur Druckmessung in einem Dampfkessel, wahrscheinlich einer Dampfpfluglokomobile.
9Es stammt der Aufschrift auf dem Zifferblatt zufolge aus dem Betrieb des vormaligen Lohnpflugunternehmers Sauer in Eilsleben, welcher über Dampfpflüge verfügte, und wurde von der Firma Schäffer & Budenberg G.m.b.H. in Magdeburg-Buckau hergestellt (No. 6947074). 9Es stammt der Aufschrift auf dem Zifferblatt zufolge aus dem Betrieb des vormaligen Lohnpflugunternehmers Sauer in Eilsleben, welcher über Dampfpflüge verfügte, und wurde von der Firma Schaeffer & Budenberg G.m.b.H. in Magdeburg-Buckau hergestellt (No. 6947074).
10Das runde Gehäuse hat ein helles Zifferblatt (Glasabdeckung fehlt) mit einer Druck-Mess-Skala von 0 bis 25 kg/cm² und einen Anschlussstutzen mit Gewinde.10Das runde Gehäuse hat ein helles Zifferblatt (Glasabdeckung fehlt) mit einer Druck-Mess-Skala von 0 bis 25 kg/cm² und einen Anschlusstutzen mit Gewinde.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Messing, Stahl13Messing, Stahl
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Schaeffer & Budenberg (Firma)](https://st.museum-digital.de/people/1011)22 + wer: [Schaeffer & Budenberg (Firma)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1011)
23 + wann: 1930er Jahre [circa]23 + wann: 1930er Jahre [circa]
24 + wo: [Magdeburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=28)24 + wo: [Magdeburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=28)
25 25
26- Wurde genutzt ...26- Wurde genutzt ...
27 + wer: [Lohnpflugunternehmen Sauer](https://st.museum-digital.de/people/1012)27 + wer: [Lohnpflugunternehmen Sauer](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1012)
28 + wann: 1930-1950er Jahre28 + wann: 1930-1959
29 + wo: [Eilsleben](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=352)29 + wo: [Eilsleben](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=352)
30 30
31## Teil von31## Teil von
3232
33- [Landtechniksammlung](https://st.museum-digital.de/series/267)33- [Landtechniksammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=267)
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Dampfpflug](https://st.museum-digital.de/tag/1693)37- [Dampfpflug](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1693)
38- [Druckmessgerät](https://st.museum-digital.de/tag/1694)38- [Druckmessgerät](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1694)
39- [Manometer](https://st.museum-digital.de/tag/45142)
4039
41___40___
4241
4342
44Stand der Information: 2022-10-19 11:08:5843Stand der Information: 2021-02-15 08:16:44
45[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4645
47___46___
4847
49- https://st.museum-digital.de/data/san/images200911/386.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/st/images200911/386.jpg
5049
Börde-Museum Burg Ummendorf

Objekt aus: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Das Museum kontaktieren