museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Börde-Museum Burg Ummendorf Sandstein Begräbniswesen und Totenbrauchtum [BMBU 2013-229] Archiv 2021-04-14 06:44:09 Vergleich

Grabmal Töllner

AltNeu
1# Grabmal Töllner1# Grabmal Töllner
22
3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/institution/10)
4Sammlung: [Sandstein](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=243)4Sammlung: [Sandstein](https://st.museum-digital.de/collection/243)
5Sammlung: [Begräbniswesen und Totenbrauchtum](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=244)5Sammlung: [Begräbniswesen und Totenbrauchtum](https://st.museum-digital.de/collection/244)
6Inventarnummer: BMBU 2013-2296Inventarnummer: BMBU 2013-229
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Grabmal aus Wormsdorfer Sandstein für die 1947 verstorbene Emma Töllner aus Wormsdorf. Grabüberbau komplett aus Sandstein. Darstellung: Kreuz mit erhabenem Schriftzug (Name der Verstorbenen, Geburts- und Sterbejahr. Das Kreuz wird von einem blühenden Rosenstock umrankt. Das Grabmal entstand als eine der letzten Arbeiten des Steinmetzen Bernhard Haase (1895-1959) aus Wormsdorf.9Grabmal aus Wormsdorfer Sandstein für die 1947 verstorbene Emma Töllner aus Wormsdorf. Grabüberbau komplett aus Sandstein. Darstellung: Kreuz mit erhabenem Schriftzug (Name der Verstorbenen, Geburts- und Sterbejahr). Das Kreuz wird von einem blühenden Rosenstock umrankt.
10
11Das Grabmal entstand als eine der letzten Arbeiten des Steinmetzmeisters Bernhard Haase (1895-1959) aus Wormsdorf.
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Sandstein14Sandstein
1820
1921
20- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
21 + wer: [Bernhard Haase (Firma)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9918)23 + wer: [Bernhard Haase (Firma)](https://st.museum-digital.de/people/9918)
22 + wann: 1947-194824 + wann: 1947-1948
23 + wo: [Wormsdorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4252)25 + wo: [Wormsdorf](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4252)
24 26
25## Schlagworte27## Schlagworte
2628
27- [Grabmal](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8180)29- [Grabmal](https://st.museum-digital.de/tag/8180)
28- [Steinmetz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82962)30- [Steinmetz](https://st.museum-digital.de/tag/82962)
29- [Wormsdorfer Sandstein](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11692)31- [Wormsdorfer Sandstein](https://st.museum-digital.de/tag/11692)
3032
31___33___
3234
3335
34Stand der Information: 2021-04-14 06:44:0936Stand der Information: 2023-10-06 00:03:27
35[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3638
37___39___
3840
39- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201406/26083915697.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201406/26083915697.jpg
4042
Börde-Museum Burg Ummendorf

Objekt aus: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Das Museum kontaktieren