museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Kulturgeschichte Archivalien [KG_4879] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

"Der heilige Augenblick nach der Schlacht von Leipzig am 18 ten Oct. 1813.".

AltNeu
1# "Der heilige Augenblick nach der Schlacht von Leipzig am 18 ten Oct. 1813.".1# "Der heilige Augenblick nach der Schlacht von Leipzig am 18 ten Oct. 1813.".
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=601)4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=601)
5Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)5Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)
6Inventarnummer: KG_48796Inventarnummer: KG_4879
77
8Beschreibung8Beschreibung
23 + wann: 18.10.181323 + wann: 18.10.1813
24 24
25- Veröffentlicht ...25- Veröffentlicht ...
26 + wer: [Otto`sche Buchhandlung (Verlag), Burg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40697)26 + wer: [Otto`sche Buchhandlung (Verlag), Burg](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=40697)
27 + wann: 1800-1849 [circa]27 + wann: 1800-1849 [circa]
28 28
29- Vorlagenerstellung ...29- Vorlagenerstellung ...
30 + wer: [Peter Carl Geissler (1802-1872)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=13091)30 + wer: [Peter Carl Geissler (1802-1872)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=13091)
31 + wann: 1800-1849 [circa]31 + wann: 1800-1849 [circa]
32 32
33- Wurde genutzt ...33- Wurde genutzt ...
34 + wo: [Rogätz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3872)34 + wo: [Rogätz](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3872)
35 35
36- Druckplatte hergestellt ...36- Druckplatte hergestellt ...
37 + wer: [Friedrich Fleischmann (1791-1834)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7701)37 + wer: [Friedrich Fleischmann (1791-1834)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=7701)
38 + wann: 1800-184938 + wann: 1800-1849
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Franz II. von Habsburg-Lothringen (1768-1835)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3238)41 + wer: [Franz II. von Habsburg-Lothringen (1768-1835)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3238)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Alexander I. von Russland (1777-1825)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3019)44 + wer: [Alexander I. von Russland (1777-1825)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3019)
45 45
46- Wurde abgebildet (Akteur) ...46- Wurde abgebildet (Akteur) ...
47 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=590)47 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=590)
48 48
49## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5050
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Befreiungskriege](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1329)57- [Befreiungskriege](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1329)
58- [Kriegsbegeisterung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23686)58- [Kriegsbegeisterung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=23686)
59- [Schlacht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9604)59- [Schlacht](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9604)
60- [Völkerschlacht bei Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6634)60- [Völkerschlacht bei Leipzig](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6634)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4965Stand der Information: 2021-11-27 00:33:18
66[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren