museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Kulturgeschichte Archivalien [KG_4891] Archiv 2021-11-27 00:33:21 Vergleich

"Der Maurer. Vermauert die Brust, für böser Lust".

AltNeu
1# "Der Maurer. Vermauert die Brust, für böser Lust".1# "Der Maurer. Vermauert die Brust, für böser Lust".
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=601)4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/collection/601)
5Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)5Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)
6Inventarnummer: KG_48916Inventarnummer: KG_4891
77
8Beschreibung8Beschreibung
24 + wann: 1900 [circa]24 + wann: 1900 [circa]
25 25
26- Vorlagenerstellung ...26- Vorlagenerstellung ...
27 + wer: [Caspar Luiken (1672-1708)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=10193)27 + wer: [Caspar Luiken (1672-1708)](https://st.museum-digital.de/people/10193)
28 + wann: 1695 [circa]28 + wann: 1695 [circa]
29 + wo: [Amsterdam](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=10)29 + wo: [Amsterdam](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=10)
30 30
31- Verfasst ...31- Verfasst ...
32 + wer: [Abraham a Sancta Clara (1644-1709)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=40704)32 + wer: [Abraham a Sancta Clara (1644-1709)](https://st.museum-digital.de/people/40704)
33 + wann: 1600-169933 + wann: 1600-1699
34 + wo: [Wien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=30)34 + wo: [Wien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=30)
35 35
36- Verfasst ...36- Verfasst ...
37 + wer: [Johann Ulrich Megerle (1644-1709)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=40705)37 + wer: [Johann Ulrich Megerle (1644-1709)](https://st.museum-digital.de/people/40705)
38 + wann: 1600-169938 + wann: 1600-1699
39 + wo: [Wien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=30)39 + wo: [Wien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=30)
40 40
41- Wurde erwähnt ...41- Wurde erwähnt ...
42 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1929)42 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://st.museum-digital.de/people/1929)
43 43
44- Wurde erwähnt ...44- Wurde erwähnt ...
45 + wer: [Friedrich Schiller (1759-1805)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=81)45 + wer: [Friedrich Schiller (1759-1805)](https://st.museum-digital.de/people/81)
46 46
47## Teil von47## Teil von
4848
49- [Historisches Handwerk](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=331)49- [Historisches Handwerk](https://st.museum-digital.de/series/331)
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Gedicht](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9904)53- [Gedicht](https://st.museum-digital.de/tag/9904)
54- [Handwerk](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=193)54- [Handwerk](https://st.museum-digital.de/tag/193)
55- [Maurer](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1119)55- [Maurer](https://st.museum-digital.de/tag/1119)
56- [Sittenbild](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=17941)56- [Sittenbild](https://st.museum-digital.de/tag/17941)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2021-11-27 00:33:2161Stand der Information: 2023-10-06 00:03:27
62[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
6565
66- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/11141314078.jpg66- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/11141314078.jpg
67- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/11141407690.jpg67- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/11141407690.jpg
68- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/11141440369.jpg68- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/11141440369.jpg
6969
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren