museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Kulturgeschichte [KG_4633] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Ölgemälde, Landschaft mit Gebirge und See

AltNeu
1# Ölgemälde, Landschaft mit Gebirge und See1# Ölgemälde, Landschaft mit Gebirge und See
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=601)4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/collection/601)
5Inventarnummer: KG_46335Inventarnummer: KG_4633
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Gemalt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Bernhard Peters (1817-1866)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7750)21 + wer: [Bernhard Peters (1817-1866)](https://st.museum-digital.de/people/7750)
22 + wann: 186622 + wann: 1866
23 23
24## Schlagworte24## Schlagworte
2525
26- [Bilderrahmen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11111)26- [Bilderrahmen](https://st.museum-digital.de/tag/11111)
27- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)27- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/tag/858)
28- [Ölmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4485)28- [Raumschmuck](https://st.museum-digital.de/tag/2869)
29- [Raumschmuck](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2869)29- [Ölmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/4485)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5534Stand der Information: 2023-06-13 10:09:38
35[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
3838
39- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201311/21120939535.jpg39- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201311/21120939535.jpg
4040
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren