museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kreismuseum Osterburg Archäologie [III 1156]
früheisenzeitliches Gefäß (Kreismuseum Osterburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Osterburg / F. Hoche (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Früheisenzeitliches Gefäß

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieses früheisenzeitliche Gefäß, von den Findern spaßeshalber als "Schirmständer" bezeichnet, wurde in den 1930er Jahren in Walsleben gefunden.
Der Korpus ist schlank und nahezu zylindrisch, d. h, nur schwach bauchig. Er besitzt eine gerauhte Wandung, Hals und Fuß sind jedoch geglättet. Etwa 10 cm unter dem Rand befinden sich zwei gegenständige Ösenhenkel.

Material/Technique

Ton, gebrannt

Measurements

H. 46,0 cm; D. (Mdg.) 12,0 cm; D. (Bden.) 11,5 cm; Wandstärke 0,6 cm

Kreismuseum Osterburg

Object from: Kreismuseum Osterburg

Das Kreismuseum Osterburg, das sich in Trägerschaft des Landkreises Stendal befindet, wurde 1935 auf Initiative des ehemaligen Landkreises Osterburg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.