museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Handwerk & Werkzeug Metall Tierisches Kunsthandwerk [V 11487 C] Archiv 2021-06-18 11:59:50 Vergleich

Neuenburger Pferdeschmuck-Anhänger

AltNeu
29 29
30## Literatur30## Literatur
3131
32- Jörg Peukert, Kordula Ebert (2010): Das wolle der Reisende nicht ungesehen lassen. Die Museen im Schloss Neuenburg. Wettin, Verlag Janos Stekovics, S. 72
33- Jülich, Theo (1998/99): Ein Emailfund von der Neuenburg in Sachsen-Anhalt, In: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft, Band 52/53. Berlin32- Jülich, Theo (1998/99): Ein Emailfund von der Neuenburg in Sachsen-Anhalt, In: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft, Band 52/53. Berlin
34- Jülich, Theo (2004): Der Neuenburger Pferdeschmuck-Anhänger, In: Burg und Herrschaft. Die Neuenburg und die Landgrafschaft Thüringen im hohen Mittelalter. Beiträge zur Ausstellung. Freyburg (Unstrut), S. 97-10133- Jülich, Theo (2004): Der Neuenburger Pferdeschmuck-Anhänger, In: Burg und Herrschaft. Die Neuenburg und die Landgrafschaft Thüringen im hohen Mittelalter. Beiträge zur Ausstellung. Freyburg (Unstrut), S. 97-101
3534
49___48___
5049
5150
52Stand der Information: 2021-06-18 11:59:5051Stand der Information: 2021-06-09 11:44:25
53[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5453
55___54___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren