museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Kulturgeschichte Münzen, Medaillen und Abzeichen [KG_471] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Medaillenhülle für die Rettungsmedaille von Emil Gremler

AltNeu
1# Medaillenhülle für die Rettungsmedaille von Emil Gremler1# Medaillenhülle für die Rettungsmedaille von Emil Gremler
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=601)4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=601)
5Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)5Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)
6Inventarnummer: KG_4716Inventarnummer: KG_471
77
8Beschreibung8Beschreibung
1818
1919
20- Wurde genutzt ...20- Wurde genutzt ...
21 + wer: [Hermann Udo Gremler (1849-)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15849)21 + wer: [Hermann Udo Gremler (1849-)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=15849)
22 + wann: 1900-195022 + wann: 1900-1950
23 + wo: [Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4)23 + wo: [Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4)
24 24
25- Wurde genutzt ...25- Wurde genutzt ...
26 + wer: [Kurt Max Hans Gremler (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11427)26 + wer: [Kurt Max Hans Gremler (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=11427)
27 + wann: 1900-195027 + wann: 1900-1950
28 + wo: [Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4)28 + wo: [Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4)
29 29
30- Empfangen ...30- Empfangen ...
31 + wer: [Lorenz Heinrich Emil Gremler (1886-1915)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15850)31 + wer: [Lorenz Heinrich Emil Gremler (1886-1915)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=15850)
32 + wann: 191432 + wann: 1914
33 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=246)33 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=246)
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- [Preußen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3122)37- [Preußen](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3122)
38- [Havel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2689)38- [Havel](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2689)
39- [Deutsches Kaiserreich](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15537)
3940
40## Teil von41## Teil von
4142
42- [1. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=168)43- [1. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=168)
43- [Nachlass Familie Gremler](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=146)44- [Nachlass Familie Gremler](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=146)
4445
45## Schlagworte46## Schlagworte
4647
47- [Auszeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=614)48- [Auszeichnung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=614)
48- [Deutsches Kaiserreich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7080)49- [Gedenkmedaille](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12638)
49- [Gedenkmedaille](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12638)50- [Menschenrettung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=13604)
50- [Menschenrettung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13604)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5555Stand der Information: 2021-11-14 21:48:49
56[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren