museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt Salzbergbau [Inv.-Nr. 6] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Willkomm aus dem Staßfurter Laurentiusschatz

AltNeu
1# Willkomm aus dem Staßfurter Laurentiusschatz1# Willkomm aus dem Staßfurter Laurentiusschatz
22
3[Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=115)3[Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt](https://st.museum-digital.de/institution/115)
4Sammlung: [Salzbergbau](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=115&gesusa=396)4Sammlung: [Salzbergbau](https://st.museum-digital.de/collection/396)
5Inventarnummer: Inv.-Nr. 65Inventarnummer: Inv.-Nr. 6
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Peter Wildt (Halle (Saale))](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1268)22 + wer: [Peter Wildt (Halle (Saale))](https://st.museum-digital.de/people/1268)
23 + wann: 169223 + wann: 1692
24 + wo: [Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15)24 + wo: [Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Laurentiusbruderschaft (Staßfurt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7935)28- [Laurentiusbruderschaft (Staßfurt)](https://st.museum-digital.de/people/7935)
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Laurentiusschatz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2011)32- [Laurentiusschatz](https://st.museum-digital.de/tag/2011)
33- [Saline](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1349)33- [Saline](https://st.museum-digital.de/tag/1349)
34- [Salzbergbau](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1348)34- [Salzbergbau](https://st.museum-digital.de/tag/1348)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5539Stand der Information: 2023-10-06 00:03:20
40[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
4343
44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201001/11130523174.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201001/11130523174.jpg
45- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201001/11130351571.jpg45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201001/11130351571.jpg
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201001/11152321772.jpg46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201001/11152321772.jpg
4747
Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt

Objekt aus: Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt

Das heutige Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt wurde 1983 in einem denkmalgeschützten ehemaligen Salzgrafenhaus in der Pestalozzistraße, einem der...

Das Museum kontaktieren