museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Börde-Museum Burg Ummendorf Stickmustertücher, textiles Gebrauchsgut [2010-554]
Stickmustertuch, MS (Börde-Museum Burg Ummendorf RR-F)
Provenance/Rights: Börde-Museum Burg Ummendorf (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Stickmustertuch, MS

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Übungstuch mit Alphabet in Groß- und Kleinbuchstaben und unterschiedlicher Ausführung sowie Ziffern von 1 bis 0; feines Leinen mit Alterungsspuren. Filigrane Plattstichstickerei, mit rotem Seidengarn gearbeitet. Im Mittelteil kunstvoll verschlungene Großbuchstaben, sehr fein und ebenmäßig gestickt, wirken wie mit Federstrich sorgfältig gezogen. Den unteren Abschluss des Stickmustertuches bildet der Namenszug: Mathilde Schüler. Eine Jahreszahl findet sich nicht auf diesem Tuch. In der Museumssammlung gibt es ein weiteres Stickmustertuch mit dem Namenszug: M. Schüler. (Inventarnummer 2010-553) und trägt die eingestickte Jahreszahl 1836.

Material/Technique

Leinen, Seidengarn / Plattstichstickerei

Measurements

L: 330 mm, B: 320 mm

Börde-Museum Burg Ummendorf

Object from: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.