museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin Sammlung Stimming [603] Archiv 2021-10-19 14:16:54 Vergleich

Slawisches Gefäß

AltNeu
1# Slawisches Gefäß1# Slawisches Gefäß
22
3[Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=93)3[Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=93)
4Sammlung: [Stimming](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=1092)4Sammlung: [Archäologie / Paläontologie](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=259)
5Inventarnummer: 6035Inventarnummer: 603
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieses slawische Gefäß vom Typ Menckendorf mit Kammstrichverzierung in Leitermuster und einem Achsabdruck von der Töpferscheibe auf dem Boden wurde um 1900 von Dr. Richard Stimming in Wusterwitz, Landkreis Potsdam Mittelmark, gefunden.8Dieses slawische Gefäß vom Typ Menckendorf mit Kammstrichverzierung in Leitermuster und einem Achsabdruck von der Töpferscheibe auf dem Boden wurde um 1900 von Dr. Richard Stimming in Wusterwitz, Landkreis Potsdam Mittelmark, gefunden.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Ton / gebrannt (sekundär geklebt, gegipst)11Ton, gebrannt (sekundär geklebt, gegipst)
1212
13Maße13Maße
14Dm. Mündung 13,3 cm; Dm Boden 9,2 cm; max. Dm. 17,2 cm; H. 13,9 cm14Höhe: 13,9 cm; Durchmesser Mdg: 13,3 cm; Durchmesser Boden: 9,2 cm; Durchmesser max.: 17,2 cm;
1515
16___16___
1717
1818
19- Gefunden ...
20 + wer: [Richard Stimming (1866-1936)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=920)
21 + wann: 1900
22 + wo: [Wusterwitz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=321)
23
24- Wurde genutzt ...19- Wurde genutzt ...
25 + wann: 801 n. Chr.-110020 + wann: 9.-11. Jahrhundert
26 + wo: [Wusterwitz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=321)21 + wo: [Wusterwitz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=321)
27 22
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2924
30- [Slawen (Volksgruppe)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1)25- [Slawen (Volksgruppe)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1)
3126
32## Literatur
33
34- Biermann, Felix (2002): Über das erste Auftreten der spätslawischen Keramik in Ostdeutschland und Polen. Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift 43, 2002, 61-92. Berlin
35- Lüdtke, Hartwig / Schietzel, Kurt (2001): Handbuch der mittelalterlichen Keramik in Nordeuropa. Schriften des Archäologischen Landesmuseums 6. Neumünster
36
37## Schlagworte
38
39- [Kammstrich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9249)
40
41___27___
4228
4329
44Stand der Information: 2021-10-19 14:16:5430Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
45[CC BY-NC-SA @ Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4632
47___33___
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Objekt aus: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Im Jahre 1886 durch den "Verein der Alterthumsfreunde" in Genthin gegründet, wurde die Sammlung 1908 als Kreismuseum vom Landkreis Jerichow II...

Das Museum kontaktieren