museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_2595.01] Archiv 2023-10-06 00:03:29 Vergleich

Kreiskrankenhaus Wolmirstedt

AltNeu
1# Kreiskrankenhaus Wolmirstedt1# Kreiskrankenhaus Wolmirstedt
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)
5Inventarnummer: A_2595.015Inventarnummer: A_2595.01
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Karte im Querformat mit Schwarz-Weiß-Motiv. 8Karte im Querformat mit Schwarz-Weiß-Motiv.
9Rückseite: Gebäudekomplex aus Mauernziegeln, im Vordergrund ein Feld. Text mittig über Motiv: "Kreiskrankenhaus", rechts daneben "Gruß aus Wolmirstedt, d ..........". 9Rückseite: Gebäudekomplex aus Ziegelstein, im Vordergrund ein Feld. Text mittig über Motiv: "Kreiskrankenhaus", rechts daneben "Gruß aus Wolmirstedt, d ..........".
10Vorderseite: Schwarzer Vordruck "Postkarte" sowie Linien für Adresse. Am linken Rand Text: "P. Lorenz, Photogr., Wolmirstedt". Handschriftlich Notiz der Adresse: "An // Fräulein // Lisbeth Schreiber // in Druxberge bei // Dreileben." sowie Nachricht: "Liebe Lisbet! Ich bin schon wieder // in Druxberge bin am Mitwoch // wieder angekommen Ihr // könnt mich auch mal besuchen. // Es grüßt // Anna Berger. // grüße Mata // [...] // Alma, Anna und // alle anderen von mir.". 10Vorderseite: Schwarzer Vordruck "Postkarte" sowie Linien für Adresse. Am linken Rand Text: "P. Lorenz, Photogr., Wolmirstedt". Handschriftlich Notiz der Adresse: "An // Fräulein // Lisbeth Schreiber // in Druxberge bei // Dreileben." sowie Nachricht: "Liebe Lisbet! Ich bin schon wieder // in Druxberge bin am Mitwoch // wieder angekommen Ihr // könnt mich auch mal besuchen. // Es grüßt // Anna Berger. // grüße Mata // [...] // Alma, Anna und // alle anderen von mir.".
11Oben rechts grüne Briefmarke mit Motiv der Germania und Text: "5 DEUTSCHES REICH 5".11Oben rechts grüne Briefmarke mit Motiv der Germania und Text: "5 DEUTSCHES REICH 5".
1212
2020
2121
22- Verfasst ...22- Verfasst ...
23 + wer: [Anna Berger (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/people/15761)23 + wer: [Anna Berger (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15761)
24 + wann: 09.01.191224 + wann: 09.01.1912
25 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)25 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=157)
26 26
27- Aufgenommen ...27- Aufgenommen ...
28 + wer: [Fotoatelier Paul Lorenz](https://st.museum-digital.de/people/9334)28 + wer: [Fotoatelier Paul Lorenz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9334)
29 + wann: 1900-192029 + wann: 1900-1920
30 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)30 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=157)
31 31
32- Empfangen ...32- Empfangen ...
33 + wer: [Lisbet Schreiber](https://st.museum-digital.de/people/15762)33 + wer: [Lisbet Schreiber](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15762)
34 + wann: 1900-192034 + wann: 1900-1920
35 + wo: [Druxberge](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=5913)35 + wo: [Druxberge](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5913)
36 36
37- Abgeschickt ...37- Abgeschickt ...
38 + wer: [Anna Berger (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/people/15761)38 + wer: [Anna Berger (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15761)
39 + wann: 1900-192039 + wann: 1900-1920
40 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)40 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=157)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
44- [Kreiskrankenhaus (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15072)44- [Kreiskrankenhaus (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15072)
4545
46## Teil von46## Teil von
4747
48- [(Kreis-)Krankenhaus Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/series/330)48- [(Kreis-)Krankenhaus Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=330)
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
5555
56- [Gesundheitssystem](https://st.museum-digital.de/tag/2995)56- [Gesundheitssystem](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2995)
57- [Gesundheitsversorgung](https://st.museum-digital.de/tag/2996)57- [Gesundheitsversorgung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2996)
58- [Hospital](https://st.museum-digital.de/tag/67381)58- [Krankenhaus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3764)
59- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/tag/1199)59- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1199)
6060
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2023-10-06 00:03:2964Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
65[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6666
67___67___
6868
69- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201405/22143208220.jpg69- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201405/22143208220.jpg
70- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201405/22143820366.jpg70- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201405/22143820366.jpg
7171
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren