museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien Fotothek Wolmirstedt Stadtgeschichte Wolmirstedt [A_1337] Archiv 2020-12-11 01:54:05 Vergleich

Fotoalbum über Wolmirstedt für Friedrich Haselhorst zum 60. Geburtstag

AltNeu
1# Fotoalbum über Wolmirstedt für Friedrich Haselhorst zum 60. Geburtstag1# Fotoalbum über Wolmirstedt für Friedrich Haselhorst zum 60. Geburtstag
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)
5Sammlung: [Fotothek Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=603)5Sammlung: [Fotothek Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=603)
6Sammlung: [Stadtgeschichte Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=602)6Sammlung: [Stadtgeschichte Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=602)
7Inventarnummer: A_13377Inventarnummer: A_1337
88
9Beschreibung9Beschreibung
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Stadtschule (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11276)29 + wer: [Stadtschule (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=11276)
30 + wann: 193230 + wann: 1932
31 31
32- Wurde genutzt ...32- Wurde genutzt ...
33 + wer: [Friedrich Haselhorst (1872-1940)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9118)33 + wer: [Friedrich Haselhorst (1872-1940)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=9118)
34 + wann: 193234 + wann: 1932
35 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=157)35 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=157)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Katharina von Alexandria (282-305)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11566)38 + wer: [Katharina von Alexandria (282-305)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=11566)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Friedrich Haselhorst (1872-1940)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9118)41 + wer: [Friedrich Haselhorst (1872-1940)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=9118)
42 42
43## Bezug zu Personen oder Körperschaften43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4444
45- [Hotel und Restaurant "Zur Sonne" (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32752)45- [Hotel und Restaurant "Zur Sonne" (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=32752)
46- [Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15106)46- [Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=15106)
47- [Freiwillige Feuerwehr Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32753)47- [Freiwillige Feuerwehr Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=32753)
4848
49## Bezug zu Orten oder Plätzen49## Bezug zu Orten oder Plätzen
5050
51- [St. Katharinen Kirche (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3908)51- [St. Katharinen Kirche (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3908)
52- [Schlossdomäne (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3809)52- [Schlossdomäne (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3809)
53- [Amtsbrücke (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7125)53- [Amtsbrücke (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=7125)
54- [Schlosskapelle (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3755)54- [Schlosskapelle (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3755)
55- [Bahnhof (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3892)55- [Bahnhof (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3892)
56- [Kreiskrankenhaus (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15072)56- [Kreiskrankenhaus (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15072)
5757
58## Teil von58## Teil von
5959
60- [Schlossdomäne Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=112)60- [Schlossdomäne Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=112)
61- [Freiwillige Feuerwehr Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=257)61- [Freiwillige Feuerwehr Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=257)
62- [Sankt Katharinen-Kirche, Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=324)62- [Sankt Katharinen-Kirche, Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=324)
63- [(Kreis-)Krankenhaus Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=330)63- [(Kreis-)Krankenhaus Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=330)
6464
65## Literatur65## Literatur
6666
6868
69## Schlagworte69## Schlagworte
7070
71- [Erinnerungsfoto](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17231)71- [Erinnerungsfoto](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=17231)
72- [Fotografie (Methode)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=132)72- [Fotografie (Methode)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=132)
73- [Laubenganghaus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22252)73- [Laubenganghaus](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=22252)
74- [Stadtwappen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1358)74- [Stadtwappen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1358)
7575
76___76___
7777
7878
79Stand der Information: 2020-12-11 01:54:0579Stand der Information: 2021-11-27 00:18:59
80[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8181
82___82___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren