museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg Fotografie [2012/1096]
Merseburg, Kirche St. Viti (Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Merseburg, Kirche St. Viti

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Merseburg, Kirche St. Viti in der Unter-Altenburg, recht neben dem Kirchturm das turmartige Erbbegräbnis der Familie Blancke (1944 zerstört)

Durch die hohe Friedhofsmauer brach man im Zweiten Weltkrieg eine Öffnung für Luftschutzstollen, die sich unter dem Friedhof langzogen und auch Ausgänge zum Wilmowsky-Garten östlich des Hügels besaßen. Die letzteren wurden 1945 gesprengt, die Hohlräume dahinter brachen in den folgenden Jahren ein und verursachten auf dem Friedhof Erdeinbrüche.

Material/Technique

Glas (Trägermaterial); Fotoemulsion

Measurements

Glasnegativ 13 x 18 cm

Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Object from: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Die Bestände des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg gehen zurück auf die Sammlung des 1906 gegründeten Vereins für Heimatkunde. Gesammelt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.