museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Bernburg [VIe:10:1] Archiv 2021-11-14 21:48:33 Vergleich

Zweispitz, Herzog Alexander Carl von Anhalt-Bernburg

AltNeu
1# Zweispitz, Herzog Alexander Carl von Anhalt-Bernburg1# Zweispitz, Herzog Alexander Carl von Anhalt-Bernburg
22
3[Museum Schloss Bernburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=4)3[Museum Schloss Bernburg](https://st.museum-digital.de/institution/4)
4Inventarnummer: VIe:10:14Inventarnummer: VIe:10:1
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Schwarzes Samttuch mit grün weißer Kokarde und geflochtene vergoldete Metallkordel die in 4er Reihe über Kokarde mit ein Knopf befestigt ist der das Wappen des Herzogtum Anhalt trägt. Innen ist der Hut mit feiner grüner Seide und einem braungemusterten Lederschweißband versehen. Auf grüner Seide in Gold Wappen des Herzogtum Anhalt darunter FRANZ NAETER HOFHUTFABRIKANT BERNBURG 7Zweispitz aus schwarzem Samttuch mit grün weißer Kokarde und geflochtene vergoldete Metallkordel, die in 4er Reihe über Kokarde mit ein Knopf befestigt ist, der das Wappen des Herzogtum Anhalt trägt. Innen ist der Hut mit feiner grüner Seide und einem braungemusterten Lederschweißband versehen. Auf grüner Seide in Gold Wappen des Herzogtum Anhalt darunter FRANZ NAETER HOFHUTFABRIKANT BERNBURG
8Vorn und hinten in der Spitze gelbes mit doppelt besetzten vergoldeten Metallröllchen (stark angelaufen) versehen.8Vorn und hinten in der Spitze gelbes mit doppelt besetzten vergoldeten Metallröllchen (stark angelaufen) versehen.
99
10Maße10Maße
11H 15,5 cm, L 40,5 cm11Höhe 15,5 cm, Länge 40,5 cm
1212
13___13___
1414
1515
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wer: [Franz Naeter (Firma)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1485)17 + wer: [Franz Naeter (Firma)](https://st.museum-digital.de/people/1485)
18 + wann: 1900 [circa]18 + wann: 1900 [circa]
19 19
20- Wurde genutzt ...20- Wurde genutzt ...
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2424
25- [Fürstentum Anhalt-Bernburg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3121)25- [Fürstentum Anhalt-Bernburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3121)
2626
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Militär](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=72)29- [Hut](https://st.museum-digital.de/tag/2012)
30- [Militaria](https://st.museum-digital.de/tag/421)
31- [Militär](https://st.museum-digital.de/tag/72)
32- [Militärgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/4243)
33- [Männerhut](https://st.museum-digital.de/tag/37390)
34- [Zweispitz](https://st.museum-digital.de/tag/7367)
3035
31___36___
3237
3338
34Stand der Information: 2021-11-14 21:48:3339Stand der Information: 2023-11-20 12:05:27
35[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Bernburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC0 @ Museum Schloss Bernburg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3641
37___42___
3843
39- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201003/17094355893.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201003/17094355893.jpg
4045
Museum Schloss Bernburg

Objekt aus: Museum Schloss Bernburg

Die Wurzeln des 1893 gegründeten Museums in Bernburg liegen schon mehr als 130 Jahre zurück. Bereits 1877 gründete sich der "Verein für die...

Das Museum kontaktieren