museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld Kartografische Sammlung [VIII C 614] Archiv 2023-10-06 00:03:30 Vergleich

Plan von Bitterfeld und nächste Umgebung von 1893

AltNeu
1# Plan von Bitterfeld und nächste Umgebung von 18931# Plan von Bitterfeld und nächste Umgebung von 1893
22
3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/institution/6)3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=6)
4Sammlung: [Kartografische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/468)4Sammlung: [Kartografische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=6&gesusa=468)
5Inventarnummer: VIII C 6145Inventarnummer: VIII C 614
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Oswald Koch (Verlag)](https://st.museum-digital.de/people/987)26 + wer: [Oswald Koch (Verlag)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=987)
27 + wann: 1893 [circa]27 + wann: 1893 [circa]
28 + wo: [Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=479) <span>[wahrsch.]</span> 28 + wo: [Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=479) <span>[wahrsch.]</span>
29 29
30- Gezeichnet ...30- Gezeichnet ...
31 + wer: [Emil Obst (1853-1929)](https://st.museum-digital.de/people/456)31 + wer: [Emil Obst (1853-1929)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=456)
32 + wann: 1892 [circa]32 + wann: 1892 [circa]
33 + wo: [Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=479) <span>[wahrsch.]</span> 33 + wo: [Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=479) <span>[wahrsch.]</span>
34 34
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3636
37- [C. Kelsch Tonwarenfabrik Gebrüder Schoof GmbH, Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/people/3024)37- [C. Kelsch Tonwarenfabrik Gebrüder Schoof GmbH, Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3024)
38- [Heinrich Polko GmbH](https://st.museum-digital.de/people/171)38- [Heinrich Polko GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=171)
3939
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
42- [Mulde](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3045)42- [Mulde](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3045)
43- [Große Mühle bei Bitterfeld (Papierfabrik)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=34519)43- [Große Mühle bei Bitterfeld (Papierfabrik)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=34519)
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Historische Karte](https://st.museum-digital.de/tag/4651)47- [Historische Karte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4651)
48- [Karte (Kartografie)](https://st.museum-digital.de/tag/770)48- [Karte (Kartografie)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=770)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2023-10-06 00:03:3053Stand der Information: 2021-11-14 21:48:45
54[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)54[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5555
56___56___
5757
58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201308/29144621290.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201308/29144621290.jpg
5959
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren