museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg Schriftgut [2008/91]
Poesiekassette (Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg / Jan Stenzel (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Poesiekassette

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die rechteckige Kassette ist aus starkem Karton gefertigt und mit dunkelgrauen, lackierten Papier bezogen. Die Öffnung der Kassette liegt mittig im Deckelteil. Die daraus entstandenen Ränder sind leicht schräg nach oben geneigt und umlaufend mit einem geprägten, farbig bedruckten Blüten- und Laubblattstreifen beklebt. Die Eintragungen sind alle auf einzelnen, rechteckigen, dünnen, farbigen Blättern handschriftlich ausgeführt.
Die Verzierungen darauf sind u.a. kleine, aufgeklebte, farbige Stammbuchbilder, kleine Haararbeiten, kleine, getrocknete Pflanzen und kleine, farbige Tuschzeichnungen. Der mittig am Deckel angebrachte, akanthusförmige Messingblechverschluss ist defekt. Der Deckel ist kreuzförmig mit dem gleichen farbigen Blüten- und Laubblattstreifen wie der obere Rand der Kassette beklebt. In die rechteckigen Felder, entstanden durch das gestaltete Kreuz, ist jeweils ein runder, sternförmiger, goldfarbener Punkt aus Papier aufgeklebt, der in einem Feld fehlt. Auf den Mittelpunkt dieses Kreuzes ist ein großes, ovales Pappstück geklebt und mit einem geprägten, farbigen Blüten- und Früchtebild aus Papier verziert.

Material/Technique

Karton, Buntpapier, Leinenband, Papier, Messingblech

Measurements

L 155 x B 95 mm

Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Object from: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Die Bestände des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg gehen zurück auf die Sammlung des 1906 gegründeten Vereins für Heimatkunde. Gesammelt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.