museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Postkarten [V/K - 4947]
Die Haynsburg bei Zeitz. (Museum Schloss Moritzburg Zeitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Schloss Moritzburg Zeitz (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Die Haynsburg bei Zeitz.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Haynsburg mit ihrem markanten romanischen Bergfried ist hier in voller Schönheit für einen Kartengruß in Szene gesetzt. Die Vierflügelanlage stammt überwiegend aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Der Treppengiebel mit Blendbögen ist jüngeren Ursprungs. Im Hintergrund ist der Turm der Haynsburger Kirche zu erkennen, die heute nicht mehr steht. Der Pfingsgruß ging im Juni 1905 nach Leipzig.

Material/Technique

Karton/Farblitho

Measurements

9 cm x 14 cm

Literature

  • Seyfried, Peter und Oszmer, Sabine; Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt (2003): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis (II). Halle/Saale
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Object from: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.