museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld VI K 3 | Kunst [VI K 3/16] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

"Fernsehlorbeer" des DFF

AltNeu
1# "Fernsehlorbeer" des DFF1# "Fernsehlorbeer" des DFF
22
3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=6)3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=6)
4Sammlung: [VI K 3 | Kunst](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=6&gesusa=901)4Sammlung: [VI K 3 | Kunst](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=6&gesusa=901)
5Inventarnummer: VI K 3/165Inventarnummer: VI K 3/16
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=155)22 + wer: [VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=155)
23 + wann: 1963 [circa]23 + wann: 1963 [circa]
24 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3101)24 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3101)
25 25
26- Wurde genutzt ...26- Wurde genutzt ...
27 + wer: [Deutscher Fernsehfunk](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14119)27 + wer: [Deutscher Fernsehfunk](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=14119)
28 + wann: Mitte 1960er Jahre [circa]28 + wann: Mitte 1960er Jahre [circa]
29 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3101)29 + wo: [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3101)
30 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3232
33- [Filmkollektiv des VEB Chemiekombinat Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=70133) [wahrsch.]33- [Filmkollektiv des VEB Chemiekombinat Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=70133) [wahrsch.]
3434
35## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
3636
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Amateurfilm](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6190)41- [Amateurfilm](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6190)
42- [Auszeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=614)42- [Auszeichnung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=614)
43- [Ehrenpreis (Auszeichnung)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3320)43- [Ehrenpreis (Auszeichnung)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3320)
44- [Fernsehgeschichte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2773)44- [Fernsehgeschichte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2773)
4545
46## Ausstellungen46## Ausstellungen
4747
48- 2019-10-02 - 2020-03-01: [Sonderausstellung: „Bitterfelder Amateurfilmkollektive“](https://st.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=44)48- 2019-10-02 - 2020-03-01: [Sonderausstellung: „Bitterfelder Amateurfilmkollektive“](https://st.museum-digital.de/?t=exhibition&id=44)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5553Stand der Information: 2021-11-14 21:49:25
54[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)54[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5555
56___56___
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren