museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturhistorisches Museum Magdeburg Gemälde [G 567]
Bogenschütze (Kulturhistorisches Museum Magdeburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Magdeburg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bogenschütze

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Eindrücke des französischen Neoimpressionismus hat Otto Hettner in der Darstellung dieses farbintensiven Bildes verarbeitet. Alle für das Gemälde verwendeten Farben wurden nicht wie bisher auf der Palette vermischt, sondern punkt-oder kommaförmig auf der Leinwand in reinen Tönen nebeneinander gesetzt. Erst durch das Auge des Betrachters erfolgt eine optische Mischung. Der Körper des Schützen, die bergige Landschaft und der Himmel sind aus pastosen kräftigen gelben, roten, blauen und grünen Farbtupfern modelliert.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

100 x 80 cm, 108 x 88,5 cm mit Rahmen

Literature

  • LOGIKA GmbH(Hg.) (2011): Das Kulturhistorische Museum Magdeburg, Edition Logika, Bd.14. München
Kulturhistorisches Museum Magdeburg

Object from: Kulturhistorisches Museum Magdeburg

Das Kulturhistorische Museum Magdeburg wurde 1906 als Kaiser-Friedrich-Museum der Stadt Magdeburg, Museum für Kunst und Kunstgewerbe eröffnet. Es...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.