museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Grabanlage einer besonderen Frau (»Schamanin«) und eines Kleinkindes [HK 34:823f] Archiv 2023-10-06 00:03:32 Vergleich

Mesolithischer Kopfputz mit Rehgeweih aus Bad Dürrenberg

AltNeu
1# Mesolithischer Kopfputz mit Rehgeweih aus Bad Dürrenberg1# Mesolithischer Kopfputz mit Rehgeweih aus Bad Dürrenberg
22
3[Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://st.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://st.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Grab der Frau von Bad Dürrenberg, Saalekreis (ca. 7.000 - 6.600 v. Chr.)](https://st.museum-digital.de/collection/731)4Sammlung: [Grabanlage einer besonderen Frau (»Schamanin«) und eines Kleinkindes](https://st.museum-digital.de/collection/731)
5Inventarnummer: HK 34:823f5Inventarnummer: HK 34:823f
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Mesolithische Schädelfragmente mit Rehgeweih von Bad Dürrenberg: 8Das Geweih eines Rehbocks mit Teilen des Schädelknochens stammt von einem im Hochsommer erlegten ca. 2-jährigen Tier. Bruchmuster und Schnittspuren von der Häutung am Schädelknochen belegen eine gezielte Zurichtung. Weitere Schnittspuren an den Geweihstangen selbst könnten auf eine Befestigung von Gegenständen hindeuten. Intensive Rotfärbungen stammen vom Rötel der Grabgrube. Vermutlich gehörte dieses Fundstück zu einer Geweihmaske oder -kappe, ähnlich dem zeremoniellen Ornat der sibirischen Schamanen.
9Das Geweih eines Rehbockes stammt von einem im Hoch­sommer erlegten Tier. Es zeigt keine Abnutzungsspuren und gelangte in frisch geschobenem Zustand in das Grab. Vermutlich war es Bestand­­teil einer Geweihmaske oder -kappe, ähnlich dem Zeremonialornat der Schamanen Sibiriens (vgl. Rekonstruktionszeichnung).
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Rehgeweih11Rehgeweih
50___49___
5150
5251
53Stand der Information: 2023-10-06 00:03:3252Stand der Information: 2024-05-08 14:12:34
54[CC BY-NC-SA @ Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5554
56___55___
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Objekt aus: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Die archäologische Sammlung des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie ist eine der ältesten, umfangreichsten und bedeutendsten in Deutschland....

Das Museum kontaktieren