museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg Sonstige Bildwerke [2013/1480]
Karte der Gegend um Nowy Mosor (Mos) (XXVII-18-G) (Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Karte der Gegend um Nowy Mosor (Mos) (XXVII-18-G)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Karte der Gegend um Nowy Mosor (Mos) war als "Planmaterial der Heeresgruppe Linsingen" und nur "Für den Truppengebrauch" im Kriegsjahr 1917 gedacht. "Umgezeichnet, berichtigt und gedruckt von Vermessungs-Abteilung 22 Kartenstelle 4 H. Gr. Linsingen" zeigt die Karte im Maßstab 1:25 000 neben den topographischen und geographischen Gegebenheiten, vor allem Sumpfland, auch "Stellungen nach Aufnahmen der Fliegerabteilungen", die rot markiert sind.
Das Kartenbild wird umrandet von einer Leiste mit der Gradeinteilung der geographischen Koordinaten, zudem ist es unterteilt in ca. 10 mal 10 Suchquadrate, deren Bezeichnung mit Zahlen umlaufend um das Kartenbild angeordnet ist.

Material/Technique

Papier; Druck

Measurements

49,8 x 50,2 cm Blattmaß

Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Object from: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Die Bestände des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg gehen zurück auf die Sammlung des 1906 gegründeten Vereins für Heimatkunde. Gesammelt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.