museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld VK | Kunst [VK 5/272] Archiv 2021-11-14 21:48:48 Vergleich

Kupferstich "Muldenstein nebst den Gebäuden des ehemaligen Klosters Stein-Lausigk"

AltNeu
1# Kupferstich "Muldenstein nebst den Gebäuden des ehemaligen Klosters Stein-Lausigk"1# Kupferstich "Muldenstein nebst den Gebäuden des ehemaligen Klosters Stein-Lausigk"
22
3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=6)3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/institution/6)
4Sammlung: [VK | Kunst](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=6&gesusa=522)4Sammlung: [VK | Kunst](https://st.museum-digital.de/collection/522)
5Inventarnummer: VK 5/2725Inventarnummer: VK 5/272
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Vorlagenerstellung ...21- Vorlagenerstellung ...
22 + wer: [Franz Allihn](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=15771)22 + wer: [Franz Allihn](https://st.museum-digital.de/people/15771)
23 + wann: 1850 [circa]23 + wann: 1850 [circa]
24 24
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Albert Schule (1801-1875)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=8877)26 + wer: [Albert Schule (1801-1875)](https://st.museum-digital.de/people/8877)
27 + wann: 1850 [circa]27 + wann: 1850 [circa]
28 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51) <span>[wahrsch.]</span> 28 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51) <span>[wahrsch.]</span>
29 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3131
32- [Martin Luther (1483-1546)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=285)32- [Martin Luther (1483-1546)](https://st.museum-digital.de/people/285)
33- [Franziskaner](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=169231)33- [Franziskaner](https://st.museum-digital.de/people/169231)
3434
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- [Muldenstein](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=975)37- [Muldenstein](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=975)
38- [Kloster Steinlausigk](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5915)38- [Kloster Steinlausigk](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=5915)
39- [Mulde](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3045)39- [Mulde](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3045)
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Reformation](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=506)43- [Reformation](https://st.museum-digital.de/tag/506)
4444
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2021-11-14 21:48:4848Stand der Information: 2023-09-30 21:06:48
49[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)49[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5050
51___51___
5252
53- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201406/20115412662.jpg53- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201406/20115412662.jpg
54- https://st.museum-digital.de/data/san/resources/audio/201406/25110757497.mp354- https://st.museum-digital.de/data/san/resources/audio/201406/25110757497.mp3
5555
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren