museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld Fotothek Ansichtskarten [864] Archiv 2023-06-13 10:07:18 Vergleich

Liedpostkarte "Feieromd."

AltNeu
1# Liedpostkarte "Feieromd."1# Liedpostkarte "Feieromd."
22
3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/institution/6)3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=6)
4Sammlung: [Fotothek](https://st.museum-digital.de/collection/35)4Sammlung: [Fotothek](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=6&gesusa=35)
5Sammlung: [Ansichtskarten](https://st.museum-digital.de/collection/491)5Sammlung: [Ansichtskarten](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=6&gesusa=491)
6Inventarnummer: 8646Inventarnummer: 864
77
8Beschreibung8Beschreibung
3030
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Anton Günther (1876-1937)](https://st.museum-digital.de/people/2189)33 + wer: [Anton Günther (1876-1937)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=2189)
34 + wann: 1910 [circa]34 + wann: 1910 [circa]
35 + wo: [Boží Dar](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=987)35 + wo: [Boží Dar](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=987)
36 36
37## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3838
39- [Homepage der Erbengemeinschaft Anton Günther (Volksdichter)](http://www.anton-guenther.de/)
40- [Wikipedia-Eintrag für Anton Günther (Volksdichter)](https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_G%C3%BCnther_%28Volksdichter%29)39- [Wikipedia-Eintrag für Anton Günther (Volksdichter)](https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_G%C3%BCnther_%28Volksdichter%29)
41- [Wikipedia-Eintrag für Liedpostkarte](https://de.wikipedia.org/wiki/Liedpostkarte)40- [Wikipedia-Eintrag für Liedpostkarte](https://de.wikipedia.org/wiki/Liedpostkarte)
41- [Homepage der Erbengemeinschaft Anton Günther (Volksdichter)](http://www.anton-guenther.de/)
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Liedpostkarte](https://st.museum-digital.de/tag/6395)45- [Liedpostkarte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6395)
46- [Musik](https://st.museum-digital.de/tag/748)46- [Musik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=748)
47- [Post](https://st.museum-digital.de/tag/1610)47- [Post](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1610)
48- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/tag/1199)48- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1199)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2023-06-13 10:07:1853Stand der Information: 2021-11-14 21:48:33
54[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)54[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5555
56___56___
5757
58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201005/18095159378.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201005/18095159378.jpg
59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201005/18101550237.jpg59- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201005/18101550237.jpg
6060
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren