museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 1686 D]
Kinder-Spangenschuh, um 1910/1925 (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kinder-Spangenschuh, rechts

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Flacher, schwarzer Spangenschuh. Runder Ristausschnitt und eine schwarze Bommel ziert das Vorderblatt. Die breite Fesselspange ist am hinteren Schaftteil angeschnitten und schließt außenseitig mit einem Halbkugelknopf. Die schrägen Seitennähte und Ristausschnitt sind doppelt abgesteppt. Innenfutter dunkelbraunes Chevreau bzw. Köper (Vorderteil). Dünne, braune Leder-Laufsohle, ihre Ränder sind schwarz eingefärbt. "Die Schuhsohle ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für die Lauffläche eines Schuhs also den unteren Teil des Schuhbodens, der sich in direktem Kontakt zum Untergrund befindet, und den der Fachmann Laufsohle oder Außensohle nennt". (Wikipedia) An der Spitze der Sohle Größenstempel "19". Leicht verrundete Karree-Spitze. Gewicht 41,5 g.

Material/Technique

Lackleder, Köper, Leder / durchgenäht

Measurements

Länge 13,5 cm

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.