museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Aunjetitzer-Kultur (ca. 2.300-1.550 v. Chr.) [HK 77:1014 (NB)] Archiv 2021-11-26 23:24:31 Vergleich

Inventar des Fürstengrabhügels von Helmsdorf, Ldkr. Mansfeld-Südharz

AltNeu
1# Inventar des Fürstengrabhügels von Helmsdorf, Ldkr. Mansfeld-Südharz1# Inventar des Fürstengrabhügels von Helmsdorf, Ldkr. Mansfeld-Südharz
22
3[Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Aunjetitzer-Kultur (ca. 2.300-1.550 v. Chr.)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=750)4Sammlung: [Aunjetitzer-Kultur (ca. 2.300-1.550 v. Chr.)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=750)
5Inventarnummer: HK 77:1014 (NB)5Inventarnummer: HK 77:1014 (NB)
66
7Beschreibung7Beschreibung
28 + wann: 1840 v. Chr. [circa]28 + wann: 1840 v. Chr. [circa]
29 29
30- Gefunden ...30- Gefunden ...
31 + wer: [Hermann Größler (1840-1910)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1226)31 + wer: [Hermann Größler (1840-1910)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1226)
32 + wann: 190732 + wann: 1907
33 + wo: [Gerbstedt-Helmsdorf](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=442)33 + wo: [Gerbstedt-Helmsdorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=442)
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- [Gerbstedt-Helmsdorf](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=442)37- [Gerbstedt-Helmsdorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=442)
3838
39## Bezug zu Zeiten39## Bezug zu Zeiten
4040
4646
47## Schlagworte47## Schlagworte
4848
49- [Aunjetitzer Kultur](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2421)49- [Aunjetitzer Kultur](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2421)
50- [Bronzegerät](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8160)50- [Bronzegerät](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8160)
51- [Fürstengrab](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1966)51- [Fürstengrab](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1966)
52- [Gold](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=365)52- [Gold](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
53- [Goldschmuck](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=14139)53- [Goldschmuck](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14139)
54- [Hügelgrab](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2088)54- [Hügelgrab](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2088)
55- [Prestige](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7193)55- [Prestige](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7193)
56- [Statussymbol](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=15895)56- [Statussymbol](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15895)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2021-11-26 23:24:3161Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
62[CC BY-NC-SA @ Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Objekt aus: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Die archäologische Sammlung des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie ist eine der ältesten, umfangreichsten und bedeutendsten in Deutschland....

Das Museum kontaktieren