museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Kulturgeschichte [KG_6229] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Ein Theil des Frescos (Gott Vater im Himmel) [Dom von Parma]

AltNeu
1# Ein Theil des Frescos (Gott Vater im Himmel) [Dom von Parma]1# Ein Theil des Frescos (Gott Vater im Himmel) [Dom von Parma]
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=601)4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/collection/601)
5Inventarnummer: KG_62295Inventarnummer: KG_6229
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Englische Kunstanstalt von A. H. Payne in Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=10172)25 + wer: [Englische Kunstanstalt von A. H. Payne in Leipzig](https://st.museum-digital.de/people/10172)
26 + wann: 19. Jahrhundert26 + wann: 19. Jahrhundert
27 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)27 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
28 28
29- Gemalt ...29- Gemalt ...
30 + wer: [Antonio da Correggio (1489-1534)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3710)30 + wer: [Antonio da Correggio (1489-1534)](https://st.museum-digital.de/people/3710)
31 + wann: 1526-152831 + wann: 1526-1528
32 + wo: [Parma](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6831)32 + wo: [Parma](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=6831)
33 33
34- Druckplatte hergestellt ...34- Druckplatte hergestellt ...
35 + wer: [Englische Kunstanstalt von A. H. Payne in Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=10172)35 + wer: [Englische Kunstanstalt von A. H. Payne in Leipzig](https://st.museum-digital.de/people/10172)
36 + wann: 19. Jahrhundert36 + wann: 19. Jahrhundert
37 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)37 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Dom von Parma](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6834)41- [Dom von Parma](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=6834)
42- [Italien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)42- [Italien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4343
44## Bezug zu Zeiten44## Bezug zu Zeiten
4545
4747
48## Teil von48## Teil von
4949
50- [Sammlung Christlicher Motive.](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=198)50- [Sammlung Christlicher Motive.](https://st.museum-digital.de/series/198)
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
5555
56## Schlagworte56## Schlagworte
5757
58- [Christentum](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2272)58- [Christentum](https://st.museum-digital.de/tag/2272)
59- [Engel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)59- [Engel](https://st.museum-digital.de/tag/799)
60- [Religion](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=560)60- [Religion](https://st.museum-digital.de/tag/560)
61- [Religiöse Darstellung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6305)61- [Religiöse Darstellung](https://st.museum-digital.de/tag/6305)
62- [Romantik (Epoche)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96)62- [Romantik (Epoche)](https://st.museum-digital.de/tag/96)
63- [Vater](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16066)63- [Vater](https://st.museum-digital.de/tag/16066)
6464
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5568Stand der Information: 2023-10-06 00:03:33
69[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7070
71___71___
7272
73- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201410/17080549180.jpg73- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201410/17080549180.jpg
7474
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren