museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Fahrzeugmuseum Staßfurt Spielzeug der jüngeren Vergangenheit Fahrzeuggeschichte des Ostens mit Modellen [SP013]
LKW - Plaste - Spielzeug Truck der Leuna Werke (Fahrzeugmuseum Staßfurt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Fahrzeugmuseum Staßfurt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

LKW - Plaste - Spielzeug Truck der Leuna Werke

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Kaum bekannt ist es in der heutigen Zeit, das es in der DDR eine große Anzahl von Spielzeugherstellern gab. Das meiste der erzeugten Waren wurden in den Export geschickt, nur wenige Sachen blieben im Inland.
Ein Hersteller war der VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg, der sich Mitte der achtziger Jahre mit Spielzeug beschäftigt hat. Heute sind diese Sorten von Spielzeug kaum noch anzutreffen. Allerdings äußerst robust gebaut überstanden diese Fahrzeuge den Alltag der dutzenden damit spielenden Kinder und sind damit Generationsübergreifend immer wieder gern Gesprächsthema.
Mit dem Einführen von Straßentransportmaschinen der sozialistischen Bruderländer wurden auch einige Spielzeugmodelle dieser Bautypen hergestellt. Diese Spielzeuge blieben aber sehr selten.

Material/Technique

Plasteaufbau, Metallgestell

Measurements

Länge: 70 cm x Breite: 15 cm x Höhe: 17 cm

Fahrzeugmuseum Staßfurt

Object from: Fahrzeugmuseum Staßfurt

Das Fahrzeugmuseum wurde im Jahre 2004 im historischen Rittergut im Bördedorf Glöthe gegründet, anfangs unter dem Namen Fahrzeugmuseum Glöthe. Seit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.