museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00087] Archiv 2022-02-11 10:49:30 Vergleich

Ein Fremder Artzet ist komen an./ Der die plinten Recht heillen kan.

AltNeu
1# Ein Fremder Artzet ist komen an./ Der die plinten Recht heillen kan.1# Ein Fremder Artzet ist komen an./ Der die plinten Recht heillen kan.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)
5Sammlung: [Flugblattsammlung 16. und 17. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)5Sammlung: [Flugblattsammlung 16. und 17. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=17&gesusa=1077)
6Inventarnummer: MOIIF000876Inventarnummer: MOIIF00087
77
8Beschreibung8Beschreibung
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 1632 [circa]27 + wann: 1632 [circa]
28 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=209)28 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Maximilian I. von Bayern (1573-1651)](https://st.museum-digital.de/people/17544)31 + wer: [Maximilian I. von Bayern (1573-1651)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17544)
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/people/1070)34 + wer: [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1070)
35 35
36## Bezug zu Personen oder Körperschaften36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3737
38- [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/people/1070)38- [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1070)
39- [Maximilian I. von Bayern (1573-1651)](https://st.museum-digital.de/people/17544)39- [Maximilian I. von Bayern (1573-1651)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17544)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Arzt](https://st.museum-digital.de/tag/1678)57- [Arzt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1678)
58- [Dreißigjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/9156)58- [Dreißigjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9156)
59- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)59- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7950)
60- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)60- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16732)
61- [Operation (Medizin)](https://st.museum-digital.de/tag/1926)61- [Operation (Medizin)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1926)
62- [Satire](https://st.museum-digital.de/tag/4227)62- [Satire](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4227)
6363
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2022-02-11 10:49:3067Stand der Information: 2021-10-28 14:14:41
68[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6969
70___70___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren