museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG00778-l] Archiv 2023-09-30 21:06:48 Vergleich

Blatt 10, "Zwölf radierte Tier-studien von Slevogt" (2. Folge, 1918), in Halblederkassette, Verlag Bruno Cassirer, Berlin, Ex. 1/40

AltNeu
5Inventarnummer: MOIIG00778-l5Inventarnummer: MOIIG00778-l
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese auf Japanpapier gedruckte Radierung zeigt den fein ausgearbeiteten Tigerkopf von vorn. Die Studienblätter entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts und verbildlichen größtenteils Raubtiere wie Löwen, Tiger und Panther. Bereits bei seinen Besuchen in Frankfurt am Main besuchte er häufig den Zoologischen Garten, um die Physiognomie und Verhaltensweisen der Tiere festzuhalten. Aus diesen Studien konnten über 20 Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen angefertigt werden. Aber auch in Berlin hatte Slevogt die Möglichkeit die Fauna des Tiergartens zu verbildlichen. Aus jener Zeit stammen die Blätter der Tiermappe.8Diese auf Japanpapier gedruckte Radierung zeigt einen fein ausgearbeiteten Tigerkopf von vorn. Die Studienblätter entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts und verbildlichen größtenteils Raubtiere wie Löwen, Tiger und Panther. Bereits bei seinen Besuchen in Frankfurt am Main besuchte er häufig den Zoologischen Garten, um die Physiognomie und Verhaltensweisen der Tiere festzuhalten. Aus diesen Studien konnten über 20 Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen angefertigt werden. Aber auch in Berlin hatte Slevogt die Möglichkeit die Fauna des Tiergartens zu verbildlichen. Aus jener Zeit stammen die Blätter der Tiermappe.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Radierung auf Japan11Radierung auf Japan
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2023-09-30 21:06:4835Stand der Information: 2024-02-02 10:51:19
36[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren