museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG00813-e] Archiv 2021-11-14 21:48:49 Vergleich

Blatt 5, Zwanzig Holzschnitte, Mappe mit Holzschnitten aus den Jahren 1844/1855 der "Fliegenden Blätter", Verlag Braun & Schneider, München 1924, Ex. 1/30

AltNeu
1# Blatt 5, Zwanzig Holzschnitte, Mappe mit Holzschnitten aus den Jahren 1844/1855 der "Fliegenden Blätter", Verlag Braun & Schneider, München 1924, Ex. 1/301# Blatt 5, Zwanzig Holzschnitte, Mappe mit Holzschnitten aus den Jahren 1844/1855 der "Fliegenden Blätter", Verlag Braun & Schneider, München 1924, Ex. 1/30
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Inventarnummer: MOIIG00813-e5Inventarnummer: MOIIG00813-e
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Carl Spitzweg schuf als Mitarbeiter der humoristischen Wochenzeitschrift "Fliegende Blätter" zahlreiche satirische Drucke und Karikaturen. Die Illustrationen thematisieren das deutsche Bürgertum, sowie gesellschaftliche Gepflogenheiten der damaligen Zeit. Drei Männer mit Gehstöcken und Zylinder stehen zusammen im Kreis und unterhalten sich. Der Mittlere zeigt ein Schriftstück vor und fordert mit seiner rechten Hand etwas von dem links stehenden Mann, der in diesem Moment etwas aus der Innentasche seiner Jacke ziehen möchte. 8Carl Spitzweg schuf als Mitarbeiter der humoristischen Wochenzeitschrift "Fliegende Blätter" zahlreiche satirische Drucke und Karikaturen. Die Illustrationen thematisieren das deutsche Bürgertum, sowie gesellschaftliche Gepflogenheiten der damaligen Zeit.
9Drei Männer mit Gehstöcken und Zylinder stehen zusammen im Kreis und unterhalten sich. Der Mittlere zeigt ein Schriftstück vor und fordert mit seiner rechten Hand etwas von dem links stehenden Mann, der in diesem Moment etwas aus der Innentasche seiner Jacke ziehen möchte.
9Neben Carl Spitzweg publizierten auch andere namenhafte Künstler in der Zeit zwischen 1845 bis 1928 in diesem Wochenblatt, so unter anderem Wilhelm Busch. Der Großteil der veröffentlichten Illustrationen und Gedichte sind undatiert.10Neben Carl Spitzweg publizierten auch andere namenhafte Künstler in der Zeit zwischen 1845 bis 1928 in diesem Wochenblatt, so unter anderem Wilhelm Busch. Der Großteil der veröffentlichten Illustrationen und Gedichte sind undatiert.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
1516
1617
17- Hergestellt ...18- Hergestellt ...
18 + wer: [Carl Spitzweg (1808-1885)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=12097)19 + wer: [Carl Spitzweg (1808-1885)](https://st.museum-digital.de/people/12097)
19 + wann: 1844-185520 + wann: 1844-1855
20 21
21- Gedruckt ...22- Gedruckt ...
22 + wer: [Verlag Braun & Schneider](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=17586)23 + wer: [Verlag Braun & Schneider](https://st.museum-digital.de/people/17586)
23 + wann: 192424 + wann: 1924
24 25
25## Schlagworte26## Schlagworte
2627
27- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7950)28- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
28- [Gehstock](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=17038)29- [Gehstock](https://st.museum-digital.de/tag/17038)
29- [Holzschnitt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=958)30- [Holzschnitt](https://st.museum-digital.de/tag/958)
30- [Mann](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=69)31- [Mann](https://st.museum-digital.de/tag/69)
31- [Mappenwerk](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=13568)32- [Mappenwerk](https://st.museum-digital.de/tag/13568)
32- [Soziale Gruppe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=794)33- [Soziale Gruppe](https://st.museum-digital.de/tag/794)
33- [Zeitschrift](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=877)34- [Zeitschrift](https://st.museum-digital.de/tag/877)
3435
35___36___
3637
3738
38Stand der Information: 2021-11-14 21:48:4939Stand der Information: 2024-03-11 10:13:26
39[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4041
41___42___
4243
43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201412/01135822210.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201412/01135822210.jpg
4445
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren