museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Bernburg Zinnkammer [IV:58: 72]
Feinwaage aus Messing (Museum Schloss Bernburg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum Schloss Bernburg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Kornwaage aus Messing

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Kornwaage aus Messing. Zeiger fehlt. Zwei zylindrische Gefäße an Stelle der Waagschalen. Eines davon halt eine breiten abgesetzten Rand. Beide sind mit grüner Schnur an einem Haken befestigt. Elf Bleigewichte sind in beiden Gefäßen verteilt.
1. Gefäß: Dm. 4,6 cm; H. 6,7 cm.
2. Gefäß: Dm. 4,4 cm; H. 7,0 cm; Randtiefe: 1,35 cm.

Bei dem Objekt handelt es sich um eine Kornwaage. Diese wurden benutzt, um die Qualität des Getreides zu ermitteln.
Im Allgemeinen stellt der Becher ohne Rand einen reduzierten holländischen Sack dar und hat den Inhalt von einem 1/4 Kop.
Gewogen wurde damit Getreide außer Hafer, wofür es eine Waage mit vierfachem Volumen gab (1 Kop).
Die Gewichte symbolisieren holl. Pfunde. Zu Waagen dieses Typs gehören Gewichte zu 60, 40, 20, 10, 5, 4, 3, 2, 1 und 1/2 (Pfund)-
Die Gewichte zu 60 - 10 Pfund haben Zylinderform mit oder ohne Wulstrand, die kleineren sind quadratische Plättchen.

Material/Technik

Messing, Schnur

Maße

1. Gefäß: Dm. 4,6 cm; H. 6,7 cm. 2. Gefäß: Dm. 4,4 cm; H. 7,0 cm; Randtiefe: 1,35 cm.

Museum Schloss Bernburg

Objekt aus: Museum Schloss Bernburg

Die Wurzeln des 1893 gegründeten Museums in Bernburg liegen schon mehr als 130 Jahre zurück. Bereits 1877 gründete sich der "Verein für die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.