museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3040.06] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Kennkarte des Deutschen Reiches für Ingeborg Range

AltNeu
1# Kennkarte des Deutschen Reiches für Ingeborg Range1# Kennkarte des Deutschen Reiches für Ingeborg Range
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)
5Inventarnummer: A_3040.065Inventarnummer: A_3040.06
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Wurde genutzt ...21- Wurde genutzt ...
22 + wer: [Ingeborg Siebert (1924-2012)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17635)22 + wer: [Ingeborg Siebert (1924-2012)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=17635)
23 + wann: 1942-194723 + wann: 1942-1947
24 + wo: [Deutsches Reich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3119)24 + wo: [Deutsches Reich](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3119)
25 25
26- Empfangen ...26- Empfangen ...
27 + wer: [Ingeborg Siebert (1924-2012)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17635)27 + wer: [Ingeborg Siebert (1924-2012)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=17635)
28 + wann: 09.06.194228 + wann: 09.06.1942
29 + wo: [Sowetsk](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7309)29 + wo: [Sowetsk](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=7309)
30 30
31- Ausgefertigt ...31- Ausgefertigt ...
32 + wer: [Polizeirevier Tilsit (Ostpreußen)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17640)32 + wer: [Polizeirevier Tilsit (Ostpreußen)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=17640)
33 + wann: 09.06.194233 + wann: 09.06.1942
34 + wo: [Sowetsk](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7309)34 + wo: [Sowetsk](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=7309)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Sowetsk](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7309)38- [Sowetsk](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=7309)
3939
40## Teil von40## Teil von
4141
42- [Nachlass Eheleute Ingeborg und Theodor Siebert](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=204)42- [Nachlass Eheleute Ingeborg und Theodor Siebert](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=204)
43- [2. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=189)43- [2. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=189)
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Ausweis](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=141)47- [Ausweis](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=141)
48- [Dokument](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=679)48- [Dokument](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=679)
49- [Fingerabdruck](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14792)49- [Fingerabdruck](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=14792)
50- [Hakenkreuz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9833)50- [Hakenkreuz](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9833)
51- [Nationalsozialismus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1256)51- [Nationalsozialismus](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1256)
52- [Porträtfotografie](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15972)52- [Porträtfotografie](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=15972)
53- [Reichsadler](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2486)53- [Reichsadler](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2486)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5558Stand der Information: 2021-11-26 23:18:43
59[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6060
61___61___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren