museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG06777] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Garten bei Sorrent

AltNeu
1# Garten bei Sorrent, Blatt aus "5. Jahresgabe des Kreises graphischer Künstler und Sammler", Leipzig, 19251# Garten bei Sorrent
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Inventarnummer: MOIIG067775Inventarnummer: MOIIG06777
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Rudolf Großmann widmete sich als Grafiker vor allem der Buchillustration und Porträtkunst zu. Seine Druckgrafiken wurden in wichtigen deutschen Zeitschriften publiziert, so unter anderem in der satirischen Wochenzeitschrift "Simplicissimus", die sich gegen die wilhelminische Politik, das Militär und die Kirche richtete. Außerdem veröffentlichte er in der in der Zeitschrift "Die Schaffenden", welche von Paul Westheim und Gustav Kiepenheuer gegründet wurde und vor allem junge, zeitgenössische Kunst des innovativen Zeitgeistes unterstützte. 8Rudolf Großmann widmete sich als Grafiker vor allem der Buchillustration und Porträtkunst zu. Seine Druckgrafiken wurden in wichtigen deutschen Zeitschriften publiziert, so unter anderem in der satirischen Wochenzeitschrift "Simplicissimus", die sich gegen die wilhelminische Politik, das Militär und die Kirche richtete. Außerdem veröffentlichte er in der in der Zeitschrift "Die Schaffenden", welche von Paul Westheim und Gustav Kiepenheuer gegründet wurde und vor allem junge, zeitgenössische Kunst des innovativen Zeitgeistes unterstützte.
9In der fünften Jahresgabe der Mappe "Kreis graphischer Künstler und Sammler" publizierte Rudolf Großmann 1925 seine Lithografie "Garten bei Sorrent". Die Druckgrafik entstand bereits im Jahr 1912 und zeigt zwei große Palmen, die von kleinen Büschen, Farnen und Grassegmenten umgeben werden. Belebt wird die Szenerie durch freilaufende Tauben und Pfauen. Im Hintergrund steht die Plastik eines liegenden Frauenaktes.9In der fünften Jahresgabe der Mappe "Kreis graphischer Künstler und Sammler" publizierte Rudolf Großmann 1925 seine Lithografie "Garten bei Sorrent". Die Druckgrafik entstand bereits im Jahr 1912 und zeigt zwei große Palmen, die von kleinen Büschen, Farnen und Grassegmenten umgeben werden. Belebt wird die Szenerie durch freilaufende Tauben und Pfauen. Im Hintergrund steht die Plastik eines liegenden Frauenaktes.
10
11Blatt aus "5. Jahresgabe des Kreises graphischer Künstler und Sammler", Leipzig, 1925
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Lithografie14Lithografie
15
16Maße
17Blattmaß: 312 x 460 mm; Bildgröße: 295 x 360 mm
1318
14___19___
1520
1621
17- Vorlagenerstellung ...22- Vorlagenerstellung ...
18 + wer: [Rudolf Großmann (Maler) (1882-1941)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=13299)23 + wer: [Rudolf Großmann (Maler) (1882-1941)](https://st.museum-digital.de/people/13299)
19 + wann: 191224 + wann: 1912
20 25
21- Gedruckt ...26- Gedruckt ...
22 + wer: [Arndt Beyer Verlag](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17708)27 + wer: [Arndt Beyer Verlag](https://st.museum-digital.de/people/17708)
23 + wann: 192528 + wann: 1925
24 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)29 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
25 30
26## Schlagworte31## Schlagworte
2732
28- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7950)33- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
29- [Fauna](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8816)34- [Fauna](https://st.museum-digital.de/tag/8816)
30- [Flora](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=92589)35- [Flora](https://st.museum-digital.de/tag/92589)
31- [Garten](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=58)36- [Garten](https://st.museum-digital.de/tag/58)
32- [Lithografie](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1084)37- [Lithografie](https://st.museum-digital.de/tag/136212)
33- [Palme](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17264)38- [Palmengewächse](https://st.museum-digital.de/tag/24012)
34- [Vögel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1131)39- [Vogel](https://st.museum-digital.de/tag/1131)
3540
36___41___
3742
3843
39Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5544Stand der Information: 2024-01-29 17:19:17
40[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4146
42___47___
4348
44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201412/15093103151.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201412/15093103151.jpg
4550
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren