museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIH04628] Archiv 2024-01-29 17:16:51 Vergleich

Nach einem Original von Pinturicchio

AltNeu
1# Nach einem Original von Pinturicchio1# Nach einem Original von Pinturicchio
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)
5Inventarnummer: MOIIH046285Inventarnummer: MOIIH04628
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Carl Adolf Senff agierte zur Biedermeierzeit und wurde im Besonderen durch seine Blumenbilder und Porträts bekannt. Eine Handzeichnung im Besitz des Kunstmuseums Moritzburg zeigt eine von Senff angefertigte Kopie eines Gemäldes des italienischen Malers Pinturicchio (1452-1513). Es zeigt das Brustbild einer jungen Frau. Ihr Kopf ist gesenkt und ihre Hände vor der Brust zum Gebet gefaltet. Senff fertigte verschiedene Kopien zu italienischen Künstlern an und finanzierte sich dadurch seinen Lebensunterhalt. Im Besonderen studierte er Technik und Stil von Raffael, was ihm in Italien den Beinamen "Editore di Raffaeli" einbrachte.8Carl Adolf Senff agierte zur Biedermeierzeit und wurde im Besonderen durch seine Blumenbilder und Porträts bekannt. Eine Handzeichnung im Besitz des Kunstmuseums Moritzburg zeigt eine von Senff angefertigte Kopie eines Gemäldes des italienischen Malers Pinturicchio. Es zeigt das Brustbild einer jungen Frau. Ihr Kopf ist gesenkt und ihre Hände vor der Brust zum Gebet gefaltet. Senff fertigte verschiedene Kopien zu italienischen Künstlern an und finanzierte sich dadurch seinen Lebensunterhalt. Im Besonderen studierte er Technik und Stil von Raffael, was ihm in Italien den Beinamen "Editore di Raffaeli" einbrachte.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Bleistift auf Transparentpapier11Bleistift auf Transparentpapier
1414
1515
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wer: [Carl Adolf Senff (1785-1863)](https://st.museum-digital.de/people/231)17 + wer: [Carl Adolf Senff (1785-1863)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=231)
18 + wann: 1805-186318 + wann: 1805-1863
19 19
20## Schlagworte20## Schlagworte
2121
22- [Bleistiftzeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/6350)22- [Bleistiftzeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6350)
23- [Frau](https://st.museum-digital.de/tag/68)23- [Frau](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
24- [Gebet](https://st.museum-digital.de/tag/4912)24- [Gebet](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4912)
25- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)25- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
26- [Heiliger](https://st.museum-digital.de/tag/4516)26- [Handzeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=945)
27- [Italienreise](https://st.museum-digital.de/tag/4220)27- [Heiliger](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)
28- [Kopie](https://st.museum-digital.de/tag/10408)28- [Italienreise](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4220)
29- [Renaissance](https://st.museum-digital.de/tag/9366)29- [Kopie](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10408)
30- [Zeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/12912)30- [Renaissance](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9366)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2024-01-29 17:16:5135Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
36[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
3939
40- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201412/15110755161.jpg40- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201412/15110755161.jpg
4141
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren