museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 9904] Archiv 2021-11-26 23:20:17 Vergleich

Denckmaal des unsterblichen Autors

AltNeu
1# Denckmaal des unsterblichen Autors1# Denckmaal des unsterblichen Autors
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/collection/37)
5Inventarnummer: Ca 99045Inventarnummer: Ca 9904
66
7Beschreibung7Beschreibung
2424
2525
26- Vorlagenerstellung ...26- Vorlagenerstellung ...
27 + wer: [Christian Bernhard Rode (1725-1797)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=259)27 + wer: [Christian Bernhard Rode (1725-1797)](https://st.museum-digital.de/people/259)
28 28
29- Druckplatte hergestellt ...29- Druckplatte hergestellt ...
30 + wer: [Johann Heinrich Rode (1727-1759)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=18619)30 + wer: [Johann Heinrich Rode (1727-1759)](https://st.museum-digital.de/people/18619)
31 + wann: 175431 + wann: 1754
32 32
33## Literatur33## Literatur
3737
38## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
3939
40- [Weiteres Blatt der Serie von Spottblättern](https://st.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=65770)40- [Ein weiteres Blatt von Rodes um 1750 entstandenen Satiren auf den Kunstbetrieb](https://st.museum-digital.de/object/80632)
41- [Ein weiteres Blatt von Rodes um 1750 entstandenen Satiren auf den Kunstbetrieb](https://st.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80632)
42- [Gellerts Erzählung "Der unsterbliche Autor"](https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN634191772?tify={%22pages%22:[155],%22panX%22:0.368,%22panY%22:0.796,%22view%22:%22toc%22,%22zoom%22:0.323})41- [Gellerts Erzählung "Der unsterbliche Autor"](https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN634191772?tify={%22pages%22:[155],%22panX%22:0.368,%22panY%22:0.796,%22view%22:%22toc%22,%22zoom%22:0.323})
42- [Weiteres Blatt der Serie von Spottblättern](https://st.museum-digital.de/object/65770)
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Dichterdenkmal](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=17789)46- [Dichterdenkmal](https://st.museum-digital.de/tag/17789)
47- [Karikatur](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2341)47- [Karikatur](https://st.museum-digital.de/tag/2341)
48- [Literaturbetrieb](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=17788)48- [Literaturbetrieb](https://st.museum-digital.de/tag/17788)
49- [Satire](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4227)49- [Satire](https://st.museum-digital.de/tag/4227)
5050
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2021-11-26 23:20:1754Stand der Information: 2023-10-06 00:03:33
55[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5656
57___57___
5858
59- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201501/05143439198.jpg59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201501/05143439198.jpg
6060
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren