museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2028] Archiv 2023-06-13 09:54:06 Vergleich

Medaille, Alexander I. und Friedrich Wilhelm III., 1818

AltNeu
1# Medaille, Alexander I. und Friedrich Wilhelm III., 18181# Medaille, Alexander I. und Friedrich Wilhelm III., 1818
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)
5Inventarnummer: M_20285Inventarnummer: M_2028
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Medaille
9
10Avers: 2 Portäts nach links blickend, Alexander I. und Friedrich Wilhelm III. 8Avers: 2 Portäts nach links blickend, Alexander I. und Friedrich Wilhelm III.
11Revers: Text umlaufend: "Dankbar gegen Gott eingedenk seiner treuen Verbündeten und ehrend die Tapferkeit seines Volkes legte in Gemeinschaft mit Alexander I. Kaiser von Russland Friedrich Wilhelm III. den 19. September 1818 den Grundstein des Denkmals für die ruhmvollen Ereignisse in den Jahren 1813 1814 1815" 9Revers: Text umlaufend: "Dankbar gegen Gott eingedenk seiner treuen Verbündeten und ehrend die Tapferkeit seines Volkes legte in Gemeinschaft mit Alexander I. Kaiser von Russland Friedrich Wilhelm III. den 19. September 1818 den Grundstein des Denkmals für die ruhmvollen Ereignisse in den Jahren 1813 1814 1815"
12In der Mitte: Siegesdenkmal auf dem Kreuzberg in Berlin.10In der Mitte: Siegesdenkmal auf dem Kreuzberg in Berlin.
2119
2220
23- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
24 + wer: [Henri François Brandt (1789-1845)](https://st.museum-digital.de/people/18751)22 + wer: [Henri François Brandt (1789-1845)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=18751)
25 + wann: 181823 + wann: 1818
26 24
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...25- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Alexander I. von Russland (1777-1825)](https://st.museum-digital.de/people/3019)26 + wer: [Alexander I. von Russland (1777-1825)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3019)
29 27
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://st.museum-digital.de/people/590)29 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=590)
32 30
33## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3432
35- [Russland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2178)33- [Russland](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2178)
36- [Berlin-Kreuzberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=726)34- [Berlin-Kreuzberg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=726)
3735
38## Schlagworte36## Schlagworte
3937
40- [Denkmal](https://st.museum-digital.de/tag/890)38- [Denkmal](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=890)
41- [Gemeinschaft](https://st.museum-digital.de/tag/3039)39- [Gemeinschaft](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3039)
42- [Medaille](https://st.museum-digital.de/tag/1184)40- [Plakette](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3814)
43- [Plakette](https://st.museum-digital.de/tag/3814)41- [Porträt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
44- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
4542
46___43___
4744
4845
49Stand der Information: 2023-06-13 09:54:0646Stand der Information: 2021-11-14 21:48:49
50[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5148
52___49___
5350
54- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201501/27092729762.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201501/27092729762.jpg
55- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201501/27092823426.jpg52- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201501/27092823426.jpg
5653
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren