museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Harzmuseum Wernigerode Stadtgeschichtliche Sammlung [H 539 (alt) V 1773 H (neu)]
Wetterfahne (Harzmuseum Wernigerode CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Harzmuseum Wernigerode (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wetterfahne

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein Windrichtungsgeber (Wetterfahne) ist ein Anzeigeninstrument zur Ermittlung der Windrichtung. In der Geschichte ist er auch als Haus-und Schutzzeichen bedeutsam. Diese Wetterfahne ist zum Aufstecken. Das Fahnenblatt ist aus Kupfer, die Fahnenstange und die Einfassung für das Fahnenblatt sind aus Eisen. Auf dem Blatt befindet sich das Wappen von Nöschenrode (Ortsteil von Wernigerode seit 1927) und eine Inschrift: "Der Schulze Weinschenk 1842". Auf der Schaftspitze ist ein nach links schreitender Hirsch angebracht, am Schaftfuß zwei geschmiedete Eichenblätter (eins davon ist beschädigt).

Material/Technique

Kupfer, Eisen

Measurements

H mit Stange: 1,90 m; B Fahnenblatt: 47 cm; H Fahnenblatt: 25 cm

Harzmuseum Wernigerode

Object from: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.