museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2035] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Anhänger mit den Heiligen Franziskus

AltNeu
1# Anhänger mit den Heiligen Franziskus1# Anhänger mit den Heiligen Franziskus
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)
5Inventarnummer: M_20355Inventarnummer: M_2035
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Es handelt sich um einen Anhänger mit Öse und Ringband. 8Es handelt sich um einen Anhänger mit Öse und Ringband.
9Avers: Abgebildet ist ein Mann mit Mönchskutte, Tonsur und Nimbus. Den Kopf in den Nacken gelegt, blickt er nach rechts oben. Seinem Blick folgend befinden sich am Rand Strahlen eines Lichtes. Seine Hände hat er vor der Brust gefaltet. Umlaufend ist zu lesen: S FRA. // HC (?) // ORA. P. H.(?) Aufgrund der Darstellung und Beschreibung ist anzunehmen, dass diese Abbildung Franz von Assisi zeigt. 9Avers: Abgebildet ist ein Mann mit Mönchskutte, Tonsur und Nimbus. Den Kopf in den Nacken gelegt, blickt er nach rechts oben. Seinem Blick folgend befinden sich am Rand Strahlen eines Lichtes. Seine Hände hat er vor der Brust gefaltet. Umlaufend ist zu lesen: S FRA. // HC (?) // ORA. P. H.(?) Aufgrund der Darstellung und Beschreibung ist anzunehmen, dass diese Abbildung Franz von Assisi zeigt.
10Revers: Dargestellt ist ein Mann in Mönchskutte, Mantel und einem Nimbus. In der linken Hand trägt er einen Stab. Über der rechten Schulter trägt er einen Bettelsack. Um seine Hüfte ist ein Rosenkranz gebunden. Umlaufend ist in Durckbuchstaben zu lesen S. // FILIC. // D.C. Der Darstellung nach handelt es sich um Felix von Cantalice. 10Revers: Dargestellt ist ein Mann in Mönchskutte, Mantel und einem Nimbus. In der linken Hand trägt er einen Stab. Über der rechten Schulter trägt er einen Bettelsack. Um seine Hüfte ist ein Rosenkranz gebunden. Umlaufend ist in Durckbuchstaben zu lesen S. // FILIC. // D.C. Der Darstellung nach handelt es sich um Felix von Cantalice.
11Der Anhänger wurde vermutlich aus einer Münze als Souvenirmedaille (während einer Pilgerreise?) geprägt. Am Rand ist noch die Riffelung zu erkennen.11Der Anhänger wurde vermutlich aus einer Münze als Souvenirmedaille (während einer Pilgerreise?) geprägt. Am Rand ist noch die Riffelung zu erkennen.
1818
19## Bezug zu Personen oder Körperschaften19## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2020
21- [Franz von Assisi (1181-1226)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15642)21- [Franz von Assisi (1181-1226)](https://st.museum-digital.de/people/15642)
22- [Felix von Cantalice (1515-1587)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7292)22- [Felix von Cantalice (1515-1587)](https://st.museum-digital.de/people/7292)
2323
24## Schlagworte24## Schlagworte
2525
26- [Heiligendarstellung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=467)26- [Heiligendarstellung](https://st.museum-digital.de/tag/467)
27- [Heiligenverehrung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21402)27- [Heiligenverehrung](https://st.museum-digital.de/tag/21402)
28- [Heiliger](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)28- [Heiliger](https://st.museum-digital.de/tag/4516)
29- [Pilgerzeichen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13915)29- [Pilgerzeichen](https://st.museum-digital.de/tag/13915)
30- [Porträt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)30- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5535Stand der Information: 2023-10-06 00:03:33
36[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
3939
40- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201501/29164323437.jpg40- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201501/29164323437.jpg
41- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201501/29164358035.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201501/29164358035.jpg
4242
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren