museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3048.04]
Quittungskarte für Invalidenversicherung von Paul Wilhelm Jerke, 1942/1943 (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Quittungskarte für Invalidenversicherung von Paul Wilhelm Jerke, 1942/1943

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Brauner Karton, beidseitig bedruckt und beschrieben sowie mit Stempelabdrücken versehen.
Formular der Landesversicherungsanstalt Sachsen-Anhalt mit dem Titel: "Invalidenversicherung. Quittungskarte A für Pflichtversicherung und Weiterversicherung." ausgestellt für Paul Wilhelm Jerke am 19. Mai 1942 unter der laufenden Nummer "35".
Unter den Angaben zur Person und Tätigkeit des Quittungskarteninhabers Erläuterungen zu den Versicherungsbestimmungen.
Rückseite mit 52 Feldern für Klebemarken, die die Einzahlung der Beiträge belegen sowie Angaben zu etwaigen Anrechnungszeiten, in denen keine Beiträge gezahlt werden konnten, da die Arbeitsleistung anderweitig gebunden war, Wehrdienst u. ä.
An der unteren Karte eingelebtes Papier mit Titel "Einlage zur Quittungskarte" mit nochmaliger Angabe zum Quittungskarteninhaber sowie dessen Beschäftigungszeiten und der Institution, an die die Beiträge abgeführt wurden.

Material/Technique

Papier, Tinte, Klebstoff / Druck, Handschrift, Stempelabdruck

Measurements

L: 20,9 cm x B: 14,8 cm

Map
Was used Was used
1942
Jerke, Paul Wilhelm
Magdeburg
Issued Issued
1942
Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG (JFM), Motorenzweigwerk Magdeburg
Magdeburg
1941 1945
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.