museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3050.02] Archiv 2023-10-06 00:03:33 Vergleich

Sparkassenbuch von Meta Kraft (geborene Dürrmann), 1943/1944

AltNeu
1# Sparkassenbuch von Meta Kraft (geborene Dürrmann), 1943/19441# Sparkassenbuch von Meta Kraft (geborene Dürrmann), 1943/1944
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)
5Inventarnummer: A_3050.025Inventarnummer: A_3050.02
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Wurde genutzt ...21- Wurde genutzt ...
22 + wer: [Meta Kraft (1914-)](https://st.museum-digital.de/people/18766)22 + wer: [Meta Kraft (1914-)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=18766)
23 + wann: 1943-194423 + wann: 1943-1944
24 + wo: [Gardelegen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=402)24 + wo: [Gardelegen](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=402)
25 25
26- Wurde genutzt ...26- Wurde genutzt ...
27 + wer: [Meta Kraft (1914-)](https://st.museum-digital.de/people/18766)27 + wer: [Meta Kraft (1914-)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=18766)
28 + wann: 1943-194428 + wann: 1943-1944
29 + wo: [Dahlenwarsleben](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3855)29 + wo: [Dahlenwarsleben](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3855)
30 30
31- Ausgefertigt ...31- Ausgefertigt ...
32 + wer: [Kreis- und Stadtsparkasse Haldensleben](https://st.museum-digital.de/people/18767)32 + wer: [Kreis- und Stadtsparkasse Haldensleben](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=18767)
33 + wann: 1943-194433 + wann: 1943-1944
34 + wo: [Haldensleben](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=16)34 + wo: [Haldensleben](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=16)
35 35
36## Teil von36## Teil von
3737
38- [2. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/series/189)38- [2. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=189)
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [2. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/tag/2417)42- [2. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2417)
43- [Finanzwesen](https://st.museum-digital.de/tag/159)43- [Finanzwesen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=159)
44- [Militär](https://st.museum-digital.de/tag/72)44- [Militär](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=72)
45- [Nationalsozialismus](https://st.museum-digital.de/tag/1256)45- [Nationalsozialismus](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1256)
46- [Sparbuch](https://st.museum-digital.de/tag/14014)46- [Sparbuch](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=14014)
47- [Sparkasse](https://st.museum-digital.de/tag/14062)47- [Sparkasse](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=14062)
48- [Wappen](https://st.museum-digital.de/tag/192)48- [Wappen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=192)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2023-10-06 00:03:3353Stand der Information: 2021-11-26 23:21:16
54[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5555
56___56___
5757
58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201502/04112124513.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201502/04112124513.jpg
59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201502/04112206790.jpg59- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201502/04112206790.jpg
60- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201502/04112222797.jpg60- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201502/04112222797.jpg
61- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201502/04112240005.jpg61- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201502/04112240005.jpg
62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201502/04112302983.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201502/04112302983.jpg
6363
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren