museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_1915] Archiv 2022-02-08 08:25:33 Vergleich

Gedenkmedaille, Jan_Kochanowski, 1980

AltNeu
1# Gedenkmedaille, Jan_Kochanowski, 19801# Gedenkmedaille, Jan_Kochanowski, 1980
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)
5Inventarnummer: M_19155Inventarnummer: M_1915
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Gedenkmedaille für Jan Kochanowski wurde 1980/4 in Zwolen herausgegeben. 8Die Gedenkmedaille für Jan Kochanowski wurde 1980/4 in Zwolen herausgegeben.
9Sie zeigt avers: Das Brustbild von Jan Kochanowski, er trägt einen Bart und schaut leicht nach rechts. Um die Schultern trägt er einen Umhang. In der linken Hand hält er Papiere. Hinter ihm ist ein Gewölbe abgebildet. Links von ihm steht die Jahreszahl: "1530" und rechts: "1584". Am unteren Rand steht in Großbuchstaben: "Jan // Kochanowski". 9Sie zeigt avers: Das Brustbild von Jan Kochanowski, er trägt einen Bart und schaut leicht nach rechts. Um die Schultern trägt er einen Umhang. In der linken Hand hält er Papiere. Hinter ihm ist ein Gewölbe abgebildet. Links von ihm steht die Jahreszahl: "1530" und rechts: "1584". Am unteren Rand steht in Großbuchstaben: "Jan // Kochanowski".
10Revers: Ist eine stilisierte Schriftrolle mit Feder und Siegel abgebildet. Es folgt ein Text in polnischer Sprache.10Revers: Ist eine stilisierte Schriftrolle mit Feder und Siegel abgebildet. Es folgt ein Text in polnischer Sprache.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
2727
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Gedenkmedaille](https://st.museum-digital.de/tag/12638)30- [Gedenkmedaille](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12638)
31- [Medaille](https://st.museum-digital.de/tag/1184)31- [Medaille](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)
32- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)32- [Porträt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
33- [Schriftrolle](https://st.museum-digital.de/tag/10072)33- [Schriftrolle](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10072)
34- [Sprache](https://st.museum-digital.de/tag/4923)34- [Sprache](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4923)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2022-02-08 08:25:3339Stand der Information: 2021-11-26 23:23:09
40[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren