museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Unstrut-Gruppe (ca. 1.300-750 v. Chr.) [HK 52:31g] Archiv 2021-11-14 21:48:50 Vergleich

Fragment einer Bronzetasse aus dem Depotfund II von Braunsbedra, Saalekreis

AltNeu
1# Fragment einer Bronzetasse aus dem Depotfund II von Braunsbedra, Saalekreis1# Fragment einer Bronzetasse aus dem Depotfund II von Braunsbedra, Saalekreis
22
3[Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Unstrut-Gruppe (ca. 1.300-750 v. Chr.)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=755)4Sammlung: [Unstrut-Gruppe (ca. 1.300-750 v. Chr.)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=755)
5Inventarnummer: HK 52:31g5Inventarnummer: HK 52:31g
66
7Beschreibung7Beschreibung
27 + wann: 1100-1000 v. Chr.27 + wann: 1100-1000 v. Chr.
28 28
29- Gefunden ...29- Gefunden ...
30 + wer: [Erna Saal (Bodendenkmalpflegerin)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=8914)30 + wer: [Erna Saal (Bodendenkmalpflegerin)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8914)
31 + wann: 195231 + wann: 1952
32 + wo: [Braunsbedra](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=131)32 + wo: [Braunsbedra](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=131)
33 33
34## Teil von34## Teil von
3535
36- [Spätbronzezeitlicher Depotfund II aus Bronzetassen von Braunsbedra, Saalekreis](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=235)36- [Spätbronzezeitlicher Depotfund II aus Bronzetassen von Braunsbedra, Saalekreis](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=235)
3737
38## Literatur38## Literatur
3939
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Bronzetasse](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=18619)45- [Bronzetasse](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18619)
46- [Depotfund](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7199)46- [Depotfund](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7199)
47- [Hortfund](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1602)47- [Hortfund](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1602)
48- [Prestigeobjekt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4816)48- [Prestigeobjekt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4816)
49- [Siedlung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=923)49- [Siedlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=923)
50- [Trinkgefäß](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=722)50- [Trinkgefäß](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=722)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-11-14 21:48:5055Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
56[CC BY-NC-SA @ Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Landesmuseum für Vorgeschichte Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Objekt aus: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Die archäologische Sammlung des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie ist eine der ältesten, umfangreichsten und bedeutendsten in Deutschland....

Das Museum kontaktieren