museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel Historische Bekleidung [VD 161]
Herren-Sommerjacke (Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V. / Corrie Leitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Herren-Sommerjacke

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Herrenjacke stammt aus dem Museumsaltbestand. Informationen über ihre Herkunft existieren leider nicht. Sie wurde offenbar über längere Zeit getragen, denn sie ist teils gestopft.

Das Obermaterial ist Seide in Leinwandbindung. Die unten rund geschnittenen Vorderteile sind mit ungefärbter Baumwolle unterlegt, welche vorn auf 10 cm mit dem Oberstoff verstürzt wurde. Rücken und Ärmel besitzen kein Futter.
Der absteigende Reverskragen hat links ein Zierknopfloch. Der Verschluss erfolgt mit drei Knöpfen aus Horn-Imitat (Kunststoff).
Die eingeschnittenen Taschen mit Klappen bestehen aus Baumwolle.
Die Ärmelenden sind auf 3 cm Länge mit etwas feinerer Seide verstürzt, neben der Außennaht befinden sich zwei kleinere Kunststoffknöpfe.
Der Rücken weist eine Mittelnaht auf.
Im Nacken besitzt die Jacke einen Aufhänger aus gerollter Seide.

Material/Technique

Seide, Baumwolle

Measurements

Gesamtlänge 73 cm, Rückenmitte ohne Kragen 72 cm, Taille 98 cm, Breite auf Taillenhöhe 104 cm, Schulternähte 15 cm, Ärmel 64 cm

Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel

Object from: Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel

Das Johann-Friedrich-Danneil-Museum ist mit seiner Gründung im Jahre 1932 eine wichtige historische Sammlungs- und Forschungsstelle in der westlichen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.