museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Wolmirstedt Fotothek Archivalien [A_3098.04]
Fotopostkarte mit Familienbild im Wohnzimmer (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Fotopostkarte mit Familienbild im Wohnzimmer

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Fotopostkarte im Querformat.
Vorderseite mit schwachem Vordruck für Anschriften- und Textfeld sowie handschriftlicher Notiz mit Bleistift in der unteren linken Ecke: "Frau [...]".
Rückseite mit Schwarz-Weiß-Fotografie im Querformat, Motiv: Familienporträt in einem privaten Wohnzimmer. Das Zimmer ist mit einem Sofa, zwei Sesseln, einem Teppich, einem Tisch, einer Deckenlampe sowie drei Spiegeln an der mit dunkler Motivtapete versehenen Wand eingerichtet. Weiterhin dient eine große Topfpflanze als Dekoration. Das große Fenster im Hintergrund ist mit bodenlangen Gardinenschals verhängt. Jeweils in den Sesseln sitzt ein Erwachsener mit einem Kind auf dem Schoß. Im linken Sessel sitzt ein Mann, der eine Soldatenuniform trägt, er hat ein kleines Mädchen auf dem Schoß. Im rechten Sessel sitzt eine Frau in dunkelm Kleid mit einem kleinen Jungen auf dem Schoß. Alle blicken in die Kamera. Auf dem Tisch zwischen den Sesseln steht eine Art Schale im Jugendstil.

Material/Technique

Papier, Barytfotopapier / S/W-Abzug

Measurements

L: 8,8 cm x B: 13,7 cm - Motiv: L: 8,2 cm x B: 10,5 cm

Map
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.