museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3133] Archiv 2021-11-26 23:26:38 Vergleich

Vorläufige Boden-Besitzurkunde für Hermann Conradi, Erxleben (10.11.1945)

AltNeu
1# Vorläufige Boden-Besitzurkunde für Hermann Conradi, Erxleben (10.11.1945)1# Vorläufige Boden-Besitzurkunde für Hermann Conradi, Erxleben (10.11.1945)
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)
5Inventarnummer: A_31335Inventarnummer: A_3133
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Empfangen ...21- Empfangen ...
22 + wer: [Hermann Conradi (Erxleben)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=19608)22 + wer: [Hermann Conradi (Erxleben)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19608)
23 + wann: 10.11.194523 + wann: 10.11.1945
24 + wo: [Erxleben (Landkreis Börde)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3866)24 + wo: [Erxleben (Landkreis Börde)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3866)
25 25
26- Ausgefertigt ...26- Ausgefertigt ...
27 + wer: [Landratsamt Haldensleben](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=19577)27 + wer: [Landratsamt Haldensleben](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19577)
28 + wann: 10.11.194528 + wann: 10.11.1945
29 + wo: [Erxleben (Landkreis Börde)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3866)29 + wo: [Erxleben (Landkreis Börde)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3866)
30 30
31- Gedruckt ...31- Gedruckt ...
32 + wer: [W. Schwirkus (Druckerei)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=19609)32 + wer: [W. Schwirkus (Druckerei)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19609)
33 + wann: 194533 + wann: 1945
34 + wo: [Haldensleben](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=16)34 + wo: [Haldensleben](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=16)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Sowjetische Besatzungszone](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3068)38- [Sowjetische Besatzungszone](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3068)
3939
40## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4141
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Bodenreform](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10902)47- [Bodenreform](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10902)
48- [Getreide](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=543)48- [Getreide](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=543)
49- [Landwirtschaft](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=218)49- [Landwirtschaft](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=218)
50- [Urkunde](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1217)50- [Urkunde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1217)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-11-26 23:26:3855Stand der Information: 2020-12-11 01:55:52
56[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren