museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3148] Archiv 2023-10-06 00:03:33 Vergleich

Anlage Nr. 3 zum SMAD-Befehl Nr. 162 - Anweisung an Hermann Conradi zu Art und Menge der Aussaat, 1947

AltNeu
33 + wo: [Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15)33 + wo: [Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15)
34 34
35- Wurde erwähnt ...35- Wurde erwähnt ...
36 + wer: [Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD)](https://st.museum-digital.de/people/7949)
37
38- Wurde erwähnt ...
39 + wer: [Gemeindeverwaltung Erxleben (Börde)](https://st.museum-digital.de/people/19697)36 + wer: [Gemeindeverwaltung Erxleben (Börde)](https://st.museum-digital.de/people/19697)
40 + wann: 1947 [circa]37 + wann: 1947 [circa]
41 + wo: [Erxleben (Landkreis Börde)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3866)38 + wo: [Erxleben (Landkreis Börde)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3866)
39
40- Wurde erwähnt ...
41 + wer: [Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD)](https://st.museum-digital.de/people/7949)
42 42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4444
5555
56## Schlagworte56## Schlagworte
5757
58- [Landreform](https://st.museum-digital.de/tag/10902)58- [Bodenreform](https://st.museum-digital.de/tag/10902)
59- [Lebensmittelversorgung](https://st.museum-digital.de/tag/2786)59- [Lebensmittelversorgung](https://st.museum-digital.de/tag/2786)
60- [Nachkriegszeit](https://st.museum-digital.de/tag/14085)60- [Nachkriegszeit](https://st.museum-digital.de/tag/14085)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2023-10-06 00:03:3365Stand der Information: 2023-05-31 01:54:01
66[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren