museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2012] Archiv 2021-11-26 23:27:17 Vergleich

Medaille, 8. Deutsches Sängerfest

AltNeu
1# Medaille, 8. Deutsches Sängerfest1# Medaille, 8. Deutsches Sängerfest
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)
5Inventarnummer: M_20125Inventarnummer: M_2012
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bei der Medaille handelt es sich um die offizielle Medaille für die am Festzug beteiligten Vereine am Sängerfest. 8Bei der Medaille handelt es sich um die offizielle Medaille für die am Festzug beteiligten Vereine am Sängerfest.
9 9
10Avers zeigt sie: Eine sitzende Muse, leicht nach vorn gebeugt, spielt auf einer Lyra (antikes Zupfinstrument). Am unteren Rand steht in Großbuchstaben: "F. Pöhlmann" 10Avers zeigt sie: Eine sitzende Muse, leicht nach vorn gebeugt, spielt auf einer Lyra (antikes Zupfinstrument). Am unteren Rand steht in Großbuchstaben: "F. Pöhlmann"
11Revers: Ein gekrönter Adler mit dem Reichsapfel, Schwert und Zepter in seinen Fängen. Auf der Brust trägt er ein Schild in dem das Nürnberger Wappen zu sehen ist. Auf dem anderen Schild steht in Großbuchstaben: "8. Deut // sches- // Sänger // Bundes // fest // 1912". 11Revers: Ein gekrönter Adler mit dem Reichsapfel, Schwert und Zepter in seinen Fängen. Auf der Brust trägt er ein Schild in dem das Nürnberger Wappen zu sehen ist. Auf dem anderen Schild steht in Großbuchstaben: "8. Deut // sches- // Sänger // Bundes // fest // 1912".
12Am oberen Rand ist eine Öse befestigt.12Am oberen Rand ist eine Öse befestigt.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Friedrich Pöhlmann (1881-)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=19718)24 + wer: [Friedrich Pöhlmann (1881-)](https://st.museum-digital.de/people/19718)
25 + wann: 191225 + wann: 1912
26 26
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Adler](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2393)29- [Adler](https://st.museum-digital.de/tag/2393)
30- [Brust](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=18285)30- [Brust](https://st.museum-digital.de/tag/18285)
31- [Medaille](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)31- [Medaille](https://st.museum-digital.de/tag/1184)
32- [Reichsapfel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12425)32- [Reichsapfel](https://st.museum-digital.de/tag/12425)
33- [Schild (Schutzwaffe)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=5866)33- [Schild (Schutzwaffe)](https://st.museum-digital.de/tag/5866)
34- [Verein](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2703)34- [Verein](https://st.museum-digital.de/tag/2703)
35- [Wappen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=192)35- [Wappen](https://st.museum-digital.de/tag/192)
36- [Zepter](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=17037)36- [Zepter](https://st.museum-digital.de/tag/17037)
37- [Zupfinstrument](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2384)37- [Zupfinstrument](https://st.museum-digital.de/tag/2384)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-11-26 23:27:1742Stand der Information: 2022-02-08 09:09:32
43[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren