museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2052] Archiv 2022-02-08 09:30:57 Vergleich

Gedächtnismedaille, Dem tapferen Befreiungsheere, 1849

AltNeu
1# Gedächtnismedaille, Dem tapferen Befreiungsheere, 18491# Gedächtnismedaille, Dem tapferen Befreiungsheere, 1849
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)
5Inventarnummer: M_20525Inventarnummer: M_2052
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Avers: Die Medaille hat am Rand die Umschrift: "LEOPOLD GROSHERZOG VON BADEN". 8Avers: Die Medaille hat am Rand die Umschrift: "LEOPOLD GROSHERZOG VON BADEN".
9Eingekreist von einem unten gebundenen breiten Lorbeerkranz die 5 zeilige Inschrift: "DEM // TAPFEREN // BEFREIUNGS // HEER // 1849". 9Eingekreist von einem unten gebundenen breiten Lorbeerkranz die 5 zeilige Inschrift: "DEM // TAPFEREN // BEFREIUNGS // HEER // 1849".
10Der Lorbeerkranz ist unten durch ein Band locker zusammengebunden. unter dem Band steht der Buchstabe "K". 10Der Lorbeerkranz ist unten durch ein Band locker zusammengebunden. unter dem Band steht der Buchstabe "K".
11Revers: Mittig ein senkrecht stehendes Schwert umgeben von zwei unten gekreuzten Palmzweigen. 11Revers: Mittig ein senkrecht stehendes Schwert umgeben von zwei unten gekreuzten Palmzweigen.
12Runde Medaille aus Geschützbronze mit Rand. Oben eine angelötete breite, eckige Öse für das Band.12Runde Medaille aus Geschützbronze mit Rand. Oben eine angelötete breite, eckige Öse für das Band.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Leopold von Baden (1790-1852)](https://st.museum-digital.de/people/25602)28- [Leopold von Baden (1790-1852)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=25602)
2929
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Festung Rastatt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=10802)32- [Festung Rastatt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=10802)
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Badische Revolution](https://st.museum-digital.de/tag/23615)36- [Badische Revolution](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=23615)
37- [Europäische Revolutionen 1848/1849](https://st.museum-digital.de/tag/23616)37- [Europäische Revolutionen 1848/1849](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=23616)
38- [Heer](https://st.museum-digital.de/tag/9808)38- [Heer](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9808)
39- [Vormärz](https://st.museum-digital.de/tag/4844)39- [Vormärz](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4844)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2022-02-08 09:30:5744Stand der Information: 2021-11-14 21:48:50
45[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren