museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG08527] Archiv 2021-11-14 21:48:50 Vergleich

Christuskopf

AltNeu
1# Christuskopf1# Christuskopf
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Inventarnummer: MOIIG085275Inventarnummer: MOIIG08527
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In diesem Holzschnitt zeigt Otto Lange den Typus des Christus patiens, den leidenden Christus. Nicht nur durch den gesenktem Kopf, den geschlossenen Augen und dem ausgemergeltem Gesicht wird das Leiden Christi verdeutlicht, sondern stilistisch unterstrichen durch den scharfkantigen Holzschnitt und der roten Farbe, die das Blut und den Schmerz des Sohn Gottes veranschaulicht. 8In diesem Holzschnitt zeigt Otto Lange den Typus des Christus patiens, den leidenden Christus. Nicht nur durch den gesenktem Kopf, den geschlossenen Augen und dem ausgemergeltem Gesicht wird das Leiden Christi verdeutlicht, sondern stilistisch unterstrichen durch den scharfkantigen Holzschnitt und der roten Farbe, die das Blut und den Schmerz des Sohn Gottes veranschaulicht.
9Der leidende Christus, wurde in der Kunst des 20. Jahrhunderts zu einem Sinnbild für die Leiden der Menschheit durch die Gewalt der Weltkriege und folgenden wirtschaftlichen Nöte.9Der leidende Christus wurde in der Kunst des 20. Jahrhunderts zu einem Sinnbild für die Leiden der Menschheit durch die Gewalt der Weltkriege und folgenden wirtschaftlichen Nöte.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Farbholzschnitt auf Japanpapier12Farbholzschnitt auf Japanpapier
1818
1919
20- Gedruckt ...20- Gedruckt ...
21 + wer: [Otto Lange (1879-1944)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=16779)21 + wer: [Otto Lange (1879-1944)](https://st.museum-digital.de/people/16779)
22 + wann: 1899-194422 + wann: 1899-1944
23 23
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
25
26- [Jesus Christus](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=5196)
27
28## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
2925
30- [Wikipedia zu Otto Lange (Grafiker)](https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Lange_%28Dresden%29)26- [Wikipedia zu Otto Lange (Grafiker)](https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Lange_%28Dresden%29)
3127
32## Schlagworte28## Schlagworte
3329
34- [Bibel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1127)30- [Bibel](https://st.museum-digital.de/tag/1127)
35- [Bildnis](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=668)31- [Christentum](https://st.museum-digital.de/tag/2272)
36- [Christentum](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2272)32- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
37- [Christus patiens](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=19808)33- [Farbholzschnitt](https://st.museum-digital.de/tag/959)
38- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7950)34- [Gefängnis](https://st.museum-digital.de/tag/8206)
39- [Farbholzschnitt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=959)35- [Kopf](https://st.museum-digital.de/tag/840)
40- [Gefängnis](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8206)36- [Leid](https://st.museum-digital.de/tag/23198)
41- [Kopf](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=840)37- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
4238
43___39___
4440
4541
46Stand der Information: 2021-11-14 21:48:5042Stand der Information: 2024-01-29 16:43:05
47[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4844
49___45___
5046
51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201506/29124310842.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201506/29124310842.jpg
5248
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren